Grundlagen Veranstaltungstechnik
Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit der Planung und Koordination von Veranstaltungen betraut sind,übernehmen Sie technische Aufgaben in der Regel nicht selbst. Für Bühnenbau, Beleuchtung oder Beschallung beispielsweise beauftragen Sie professionelle Dienstleister, die diese Leistungen für Ihr Unternehmen und Ihre Veranstaltung erbringen. Um eine harmonische und zufriedenstellende Zusammenarbeit mit den Dienstleistern der Veranstaltungstechnik zu gewährleisten, ist ein gewisses Grundverständnis für die zu erbringenden Leistungen unverzichtbar.
Dieses Seminar kann eigenständig oder als drittes Modul der Lehrgänge „Eventmanager*in“ oder „Event- und MICE-Manager*in (IHK)“ besucht werden. Die Anmeldung zu weiteren Modulen ist freiwillig und keine Voraussetzung für dieses Seminar.Weitere Informationen zu den Lehrgängen erhalten Sie auf unserer Homepage.
INHALTE
• Definition von Leistungen und Beurteilung von Angeboten
• Personalplanung
• Lichttechnik
• Tontechnik
• Bühnentechnik
• Videotechnik
• Spezialeffekte, Laser- und Pyrotechnik
ZIEL
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Grundwissen in den wichtigsten Bereichen der Veranstaltungstechnik. Sie werden dazu befähigt mit Ihren Dienstleistern auf Augenhöhe zu kommunizieren, Leistungen korrekt zu definieren, Angebote zu verstehen und den angebotenen Aufwand richtig einzuschätzen und zu beurteilen.
Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie auf www.event-akademie.de unter dem Fachbereich EVENTMANAGEMENT
Kursinformationen
Allee Cité 5
76532 Baden-Baden