Onboarding – Neue Mitarbeiter finden, halten und begeistern

IKS Institut für Bildung und Management

Sie möchten den Kurs "Onboarding – Neue Mitarbeiter finden, halten und begeistern" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Auf die ersten Monate kommt es an - nicht nur bei den Kindern

Den Stapel mit zwanzig Bewerbungen suchen nahezu alle Leitungen vergebens. Kitas sind heute froh, wenn alle Stellen besetzt werden können – noch besser ist es, wenn auch das Personal gefunden wurde, das für eine gute Kitaqualität benötigt wird. Aber wie finden Sie genau diese Fachkräfte?
Statistiken zeigen, dass etwa 30% der Bewerber noch vor dem ersten Arbeitstag wieder abspringen. Was kann das Team und die Leitung nun tun, damit genau dies nicht passiert? Und was brauchen neue Mitarbeitende, damit sie sich willkommen geheißen fühlen?
In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Prozess rund um das „Onboarding“ auseinander. Von der Stellenausschreibung bis zum Probezeit-Abschlussgespräch.

Zu erwerbende Kompetenzen

• Vorteile eines professionellen Onboardings für die Einrichtung, das Team und die Leitung kennen
• Alleinstellungsmerkmale der eigenen Kita ausarbeiten
• Aussagekräftige Stellenanzeigen erstellen– die das „richtige“ Personal ansprechen
• Generationenvielfalt als Herausforderung, aber auch als Vorteil wahrnehmen
• Kompetent Bewerbungsgespräche führen
• Bestandteile eines strukturierten Einarbeitungsprogramms anwenden
• Einarbeitungsphase der neuen Mitarbeitenden aktiv gestalten
• Integration des neuen Mitarbeitenden ins Team gestalten und reflektieren
• Probezeit-Abschlussgespräch führen

Zielgruppe:
Leitungskräfte, stellvertretende Leitungen und Trägervertreter

Kursinformationen

Tags

management fuehrung qualifizierung soziale einrichtung leitungs- und fuehrungqualifikation

erzieherin

einrichtungsleitung

traeger

personalmanagement

Dauer
1/2 Tag
Unterrichtszeiten
8.30 - 12.30 Teilzeit
Termin
17.01.2026
Kosten
90,00 €
Zielgruppe
Erzieher/innen und Mitarbeiter Gesundheitswesen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IKS Institut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja