SAP® ERP Controlling / Personalwesen (CO/HR) in Vollzeit
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
ZIELE
Der Kurs vermittelt Ihnen detaillierte Anwenderkenntnisse aus dem Bereich des Controlling und Personalwesens, die anhand von Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis (keine Einsatz von Lern-CBTs) erlernt werden. Dabei gewinnen Sie zunehmend eigene Kompetenzen, die Sie im Umgang mit Fehlermeldungen sicher machen. Diese Bedienkompetenz kann Ihnen an Ihrem späteren Arbeitsplatz in einem Unternehmen helfen.
Nach erfolgreich bestandener interner Prüfung erhalten Sie von der DAA ein Zertifikat mit der Bezeichnung "SAP® ERP Anwender(in) in der kaufmännischen Sachbearbeitung".
INHALTE
Prozesse im Controlling
(Management Accounting):
=================
Management Accounting - Überblick
Organisation des Management Accounting
Werkzeuge des Berichtswesens
Planung im Management Accounting
Integrierter Planungsprozess
Integrationsaspekte der Buchungslogik
vorgangsbezogene Buchungen im Management Accounting
Aspekte des Periodenabschlusses im Management Accounting
Abstimmung zwischen Management Accounting und Finanzwesen
Diverse Übungsaufgaben und Fallstudien aus der Praxis
Prozesse im Personalwesen:
==================
Strukturen im Human Capital Management (Strukturen in SAP ERP HCM, Organisationsmanagement)
Personaladministration (Übersicht über die Personaladministration, Einzel-Infotypflege, Schnellerfassung, Personalmaßnahmen)
Zeitwirtschaft (Grundlagen der Zeitwirtschaft, Erfassung von Zeitangaben, Zeitdaten auswerten, Arbeitszeitblatt (CATS))
Einführung in die Personalabrechnung (Personalabrechnung)
Personalbeschaffung (Personalbeschaffung im SAP-ERP-System, Die Lösung E-Recruiting)
Personalentwicklung (Qualifikationen und Anforderungen)
Aus- und Weiterbildung (Veranstaltungsmanagement, Learning Solution, SAP Tutor, Planungen in der Personalentwicklung, Performance Management)
Unternehmensvergütungsmanagement (Monetäre Stellenbewertung, Vergütungsbudgetfunktionen, Vergütungsverwaltung, Unternehmensbeteiligungen)
Personalkostenplanung (End-User Service Delivery, Das Enterprise Portal in SAP ERP, Employee Self-Services (ESS), Manager Self Services (MSS), Ausblick: Employee Interaction Center)
Analytische Funktionen (Berichts- und Analysewerkzeuge)
Diverse Übungsaufgaben und Fallstudien aus der Praxis
Kursbegleidend unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle durch Bewerbungstraining und individuellem Coaching.
Die Durchführung der Seminare erfolgt auf einem original SAP Schulungssystem IDES® der SAP AG.
Kursinformationen
70191 Stuttgart