
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
SAP® ERP Vertrieb (SD) in Vollzeit
Dauer | 20 Tage |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr von 08:00 bis 16:00 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich der Auftragssachbearbeitung, PC- und Windows-Kenntniss |
Abschluss | SAP ERP Anwender(in) in der kaufmännischen Sachbearbeitung |
Förderung | durch Kostenträger (Jobcenter, Agentur für Arbeit, DRV, etc.) |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DAA Stuttgart, Nordbahnhofstr. 147
70191 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
ZIELE Der Kurs vermittelt Ihnen detaillierte Anwenderkenntnisse aus dem Bereich der Logistik (Vertrieb), die an-hand von Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis (keine Einsatz von Lern-CBTs) erlernt werden. Dabei gewinnen Sie zunehmend eigene Kompetenzen, die Sie im Umgang mit Fehlermeldungen sicher machen. Diese Bedienkompetenz kann Ihnen an Ihrem späteren Arbeitsplatz in einem Unternehmen helfen. Nach erfolgreich bestandener interner Prüfung erhalten Sie von der DAA ein Zertifikat mit der Bezeichnung "SAP® ERP Anwender(in) in der kaufmännischen Sachbearbeitung". INHALTE Die Durchführung der Seminare erfolgt auf einem original SAP Schulungssystem IDES® der SAP AG. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|