SHK-Servicetechniker/-in - Vollzeit

Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Als Bindeglied zwischen dem Fachbetrieb und seinen Kunden ist der/die SHK-Servicetechniker/-in in der Betriebshierarchie zwischen dem Meister und dem Gesellen anzusiedeln. Die Aufstiegsfortbildung bietet Gesellen und Gesellinnen damit eine interessante berufliche Perspektive.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs können Sie neue und verantwortungsvolle Aufgabenbereiche innerhalb und außerhalb des Betriebes übernehmen.

Inhalte:

Allgemeine technische Grundlagen
◾Elektrotechnik
◾Physikalische und chemische Grundlagen der Verbrennungstechnik
◾Heizungstechnik (inkl. Abgastechnik)
◾Sanitärtechnik
◾Gesetze, Verordnungen u. technische Regeln

Gerätetechnik
◾Trinkwassererwärmung
◾Ölfeuerung mit Gebläse
◾Gasgebläsebrenner
◾Gasfeuerung ohne Gebläse
◾Brennwerttechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik
◾Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Heizungsanlagen

Anlagentechnik
◾Gas-, Wasser-, Abwasseranlagentechnik
◾Lufttechnische Anlagen
◾Heizungsanlagen

Betriebswirtschaft und Recht
◾Organisation und Kommunikation
◾Kosten, Preise
◾Recht

Kursinformationen

Tags

weiterbildung

servicetechniker

Kurs-ID
2G 23
Dauer
240 UE
Unterrichtszeiten
Mo. - Fr. 07:30 - 16:00 Uhr
Termin
13.07.2026 bis 29.08.2026
Kosten
2.999,00 €
Zielgruppe
Anlagenmechaniker
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker:in. Freude am Umgang mit den Kunden und Kundinnen
Förderung
30 - 70 % EU - Förderung auf Antrag
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart