Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Sie möchten den Kurs "Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Durch Globalisierung, Digitalisierung und den demografischen Wandel wird Nachhaltigkeit zunehmend zu einem wesentlichen Faktor im Unternehmenskontext. Nachhaltiges Wirtschaften kann signifikant dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Nachhaltiges Wirtschaften kann aber auch Wege verändern, wie Mitarbeitende im Unternehmen rekrutiert, eingesetzt und entwickelt werden können.

Daraus folgt für Unternehmen ein zunehmender äußerer aber auch interner Antrieb soziale und ökologische Komponenten in die Kernstrategie aufzunehmen – mit der Folge, dass die Rolle und Bedeutung der Personalabteilungen anwächst. Als eine der zentralen Organisationseinheiten, die den unternehmerischen Veränderungsprozess in Richtung „Nachhaltigkeit“ moderiert, antreibt und begleitet.

Um diese Aufgabe auszufüllen, ist ein Paradigmenwechsel gegenüber traditionellen Ansätzen des Personalmanagements nötig. Daher geht es in diesem Lehrgang um das Thema Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension vor dem Hintergrund des Nachhaltigen Personalmanagements als Schwerpunkt.

Kursinformationen

Kurs-ID
O074.26.1
Unterrichtszeiten
mo, mi 16:00 - 18:30 Uhr
Termin
05.11.2025 bis 25.01.2026
Kosten
2.590,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Förderung
auf Anfrage
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online
Lindenstr. 2
88250 Weingarten (Württemberg)
Gelistet in folgenden Rubriken: