Grundlagen der Heizungstechnik

FHB Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH

Sie möchten den Kurs "Grundlagen der Heizungstechnik" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung


Nutzen:
Vermittlung von Grundwissen in der Heizungstechnik, mit der Zielsetzung einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, Einsparpotenziale zu identifizieren und Lösungsansätze einzuleiten.

Seminarinhalt:
- Einführung und Grundlagen der Heizungstechnik
- Definition, Begriffserklärungen, Aufgabenbereiche und Zielsetzung
- Systemübersicht
- Wärmeerzeugung (KWK, BHKW, Wärmepumpe, Biomasse, etc.)
- Wärmeverteilung
- Wärmeverbraucher (Flächenheizsysteme, etc.)

- Anforderungen an die Heizungstechnik / gesetzliche Anforderungen
- Energieeinsparverordnung – Heizlast
- Instandhaltungs- und Bedienkonzept TGA

- Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen
- Optimierungspotenziale / Energieoptimierung im Bestand
- Optimierungspotenziale in der Heizungstechnik (Hydraulischer Abgleich etc.)
- Prozessablauf zur Optimierung von technischen Anlagen

Kursinformationen

Kurs-ID
HEIZ
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
08:30 -16:30
Termin
24.02.2026
Kosten
519,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte, Projekt- und Objektleiter in der Gebäudebewirtschaftung, Verantwortliche für Heizungsanlagen, Haus- und Betriebstechniker, Hausmeister, Mitarbeiter von Facility- und TGA-Unternehmen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Förderung
ESF
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Stuttgart
70499 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: