Grundlagen der Heizungstechnik
FHB Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Nutzen:
Vermittlung von Grundwissen in der Heizungstechnik, mit der Zielsetzung einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, Einsparpotenziale zu identifizieren und Lösungsansätze einzuleiten.
Seminarinhalt:
- Einführung und Grundlagen der Heizungstechnik
- Definition, Begriffserklärungen, Aufgabenbereiche und Zielsetzung
- Systemübersicht
- Wärmeerzeugung (KWK, BHKW, Wärmepumpe, Biomasse, etc.)
- Wärmeverteilung
- Wärmeverbraucher (Flächenheizsysteme, etc.)
- Anforderungen an die Heizungstechnik / gesetzliche Anforderungen
- Energieeinsparverordnung – Heizlast
- Instandhaltungs- und Bedienkonzept TGA
- Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen
- Optimierungspotenziale / Energieoptimierung im Bestand
- Optimierungspotenziale in der Heizungstechnik (Hydraulischer Abgleich etc.)
- Prozessablauf zur Optimierung von technischen Anlagen
Kursinformationen
70499 Stuttgart