Elektrotechnische Grundlagen für PV-Anlagen: Qualifikation zur EuP.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Errichten von PV-Anlagen als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.
Im Zuge der Energiewende gewinnt die Thematik Photovoltaik weiter an Bedeutung. Für die Installation von Photovoltaik-Anlagen sind elektrotechnische Grundlagen erforderlich. Mit der Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) können definierte elektrotechnische Arbeiten unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.

Inhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Definition der zulässigen Tätigkeiten der Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP)
- Bauteile einer Photovoltaik-Anlage als elektrische Anlage
- Vermeiden von Installationsfehlern
- Gesetzliche Regelwerke, Normen, Bauartzulassungen

Kursinformationen

Tags

elektrotechnik

elektronik

photovoltaik

solarsysteme

installation

solarenergie

aufbauseminar

Kurs-ID
07231
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
18.09.2025 bis 19.09.2025
Kosten
1.267,00 €
Zielgruppe
Ausgebildete Personen aus Nachbargewerken des Elektrohandwerkes ohne elektrotechnische Ausbildung um Arbeiten an PV-Anlagen als EuP durchführen zu können, z.B. Dachdecker:innen, Zimmereifachkräfte, Schreiner:innen, HSK-Installateur:innen, Glaser:innen und Metallbauer:innen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein