KI-Compliance. Rechtliche Einschätzungen.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

KI-Verordnung, Urheberrecht, KI Datenschutz. Herausforderungen im Compliancebereich durch KI-getriebene Anwendungen.
KI-Anwendungen wie zum Beispiel ChatGPT von OpenAI breiten sich mit rasanter Geschwindigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft aus. Daraus ergeben sich bisher ungeahnte Möglichkeiten für Umsatzgenerierung und Effizienzsteigerungen aber auch Herausforderungen insbesondere im Bereich der KI-Compliance (z.B. Urheberrecht, Datenschutz, KI-Verordnung EU).

Inhalte
- Definition von „Künstlicher Intelligenz“ und „maschinellem Lernen“
- Marktüberblick und Anwendungsbeispiele der KI
- Die KI-Verordnung EU (AI Act)
- Datenschutzrechtliche Herausforderungen der KI
- Urheberrechtliche Herausforderungen der KI
- Haftungsfragen (Schadensersatz, Produkthaftung, allg. Compliance)
- Zukünftige allgemeine Auswirkungen KI-getriebener Anwendungen auf die Wirtschafts- und Arbeitswelt

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Kurs-ID
09873
Termin
auf Anfrage
Kosten
863,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
datenschutz, haftungsrecht, praxisseminar, produkthaftung, recht, rechtsanwalt, rechtsgrundlage, compliance, aufbauseminare, kuenstliche