Interne Untersuchungen bei Compliance-Verstößen.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Rechtliche Rahmenbedingungen. Strategisches Vorgehen von Compliance-Beauftragten.
Bei jedem größeren Wirtschaftsskandal rücken die eigenen Bemühungen von Unternehmen, Fehlverhalten ihrer Mitarbeiter bei Verdachtsmomenten aufzuklären und zu sanktionieren in das öffentliche Bewusstsein. Sie sind wesentlicher Teil eines effektiven Compliance-Management-Systems. Das Seminar gibt praktische Tipps zur rechtssicheren und effektiven Umsetzung Interner Untersuchungen..
Inhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen interner Untersuchungen zur Abklärung von Verdachtsmomenten im Hinblick auf Rechtsverstöße durch Mitarbeiter
- Verlauf interner Untersuchungen - vom Aufkommen des Verdachts bis zum Abschluss des Verfahrens
- Untersuchungsziele
- Bewertung des erforderlichen Anfangsverdachts
- Vor- und Nachteile der Beauftragung externer Berater mit der Untersuchung
- Besondere Problematik internationaler Ermittlungen
- Datenschutz- und arbeitsrechtliche Grundlagen interner Untersuchungen bei
- Interview
- Zugriff auf die EDV
- Durchsuchung des Arbeitsplatzes
- Videoüberwachung
- Zusammenarbeit mit staatlichen Ermittlungsbehörden
- Vor- und Nachteile
- Strategisch richtiger Zeitpunkt von (Straf-)Anzeigen
- Rechtlich gebotenes und taktisch empfehlenswertes Verhalten bei Durchsuchungen durch Ermittlungsbehörden
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq