AZ-800: Verwalten der Windows Server Hybrid Kerninfrastruktur

future Training & Consulting GmbH, Standort Ulm

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt das Wissen zur Verwaltung zentraler Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und Cloud-Technologien. Im Kurs erlernen Sie, wie Sie lokale und hybride Lösungen wie Identitäts-, Verwaltungs-, Datenverarbeitungs-, Netzwerk- und Speicherlösungen in einer hybriden Windows Server-Umgebung implementieren und verwalten.

- Identitätsdienste in Windows Server
- Einführung in AD DS
- Verwalten von AD DS-Domänencontrollern und FSMO-Rollen
- Implementieren von Gruppenrichtlinienobjekten
- Verwalten von erweiterten AD DS-Funktionen
- Implementieren der Identität in Hybridszenarien
- Hybride Identität mit Windows Server implementieren
- Bereitstellung und Verwaltung von Azure IaaS Active Directory-Domänencontrollern in Azure
- Windows Server Verwaltung
- Sichere Verwaltung von Windows Server
- Beschreiben der Windows Server-Verwaltungstools
- Konfigurieren von Windows Server nach der Installation
- Just Enough Administration in Windows Server
- Vereinfachen der Hybridverwaltung
- Virtuelle IaaS-Maschine aus der Ferne verwalten und administrieren
- Verwalten von Hybridworkloads mit Azure Arc
- Hyper-V Virtualisierung in Windows Server
- Konfigurieren und Verwalten von Hyper-V
- Konfigurieren und Verwalten von Hyper-V-VMs
- Schützen von Hyper-V-Workloads
- Ausführen von Containern unter Windows Server
- Orchestrieren von Containern unter Windows Server mithilfe von Kubernetes
- Bereitstellen und Konfigurieren von Azure-VMs
- Planen und Bereitstellen von Iaas-Maschinen
-  Anpassen Windows Server-IaaS-Images
- Automatisieren der Konfiguration von IaaS-Maschinen
- Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
- Bereitstellen und Verwalten von DHCP
- Implementieren von Windows Server-DNS
- Implementieren der IP-Adressverwaltung
- Implementieren des Remotezugriffs
- Implementieren der Hybridnetzwerkinfrastruktur
- Implementieren einer Hybridnetzwerkinfrastruktur
- Implementieren von DNS für IaaS-Maschinen
- Implementieren von IP-Adressierung und IP-Routing für IaaS-Maschinen
- Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
- Verwalten von Windows Server-Dateiservern
- Implementieren von "Storage Spaces" und "Storage Spaces Direct"
- Implementieren der Windows Server Datendeduplizierung
- Implementieren von iSCSI unter Windows Server
- Implementieren von Windows Server Storage Replica
- Implementieren einer Hybrid-Dateiserverinfrastruktur
- Übersicht über Azure-Dateidienste
- Implementieren der Azure-Dateisynchronisierung

Kursinformationen

Kurs-ID
LS23.083
Dauer
4-Wochen-Kurs
Termin
02.06.2025 bis 01.07.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Microsoft Server Administratoren
Voraussetzung
Erfahrung im Umgang mit Windows Server Betriebssystemen
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
future Training & Consulting GmbH
Keltergasse 3
89073 Ulm
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.