Moderne Datenbankentwicklung mit MongoDB (NoSQL)

future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

NoSQL bezeichnet Datenbanken, die einen nicht-relationalen Ansatz verfolgen und damit mit der langen Geschichte relationaler Datenbanken brechen. Diese Datenspeicher benötigen keine festgelegten Tabellenschemata und versuchen, Joins zu vermeiden. Sie skalieren dabei horizontal. Im akademischen Umfeld werden sie häufig als „strukturierte Datenspeicher“ bezeichnet.

- Einleitung in Big Data und NoSQL
- Installation
- Die Mongo Schell
- Collections, CRUD
- Daten importieren
- Grundlegende Konzepte
- Konnektivität
- Datenhaltung
- Datenbanken
- System Collections
- Crapped Collections
- Dokumente
- Bson
- Datentypen
- Objekt ID
- Primärschlüssel
- Eingebettete Dokumente
- Arrays
- Dokumenten Referenz
- Namespaces
- Abstraktionsebenen
- Replikation
- Das Oplog
- Master-Slave-Replikation
- Replica-Sets (Zugriff, Konfiguration, Grenzen)
- Sharding Grundlagen
- Sharding Schlüssel
- Konfiguration
- Fortgeschrittene Themen
- Queries Grundlagen
- Cursor
- Suchkriterien
- Indizes
- Profiling
- Geodaten Suche
- Volltext Suche
- Manipulation von Elementen (Insert, Update, Save, Remove)
- Schema Design (Analyse und Modelle, Beziehungen, Vererbung, Muster)
- Agregation von Daten
- Weiterführende Themen
- Softwareentwicklung mit MongoDB

Kursinformationen

Kurs-ID
LS23.251
Dauer
4-Wochen-Kurs
Termin
04.08.2025 bis 29.08.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Webentwickler, Data Analysten
Voraussetzung
Kenntnisse über Relationale Datenbanken
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
URL des Kurses
Veranstaltungsort
future Training & Consulting GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
Bildungsgutschein
Ja