LPIC2 Linux als Mailserver
future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Mit diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Linux-Fachwissen mit einem LPI-Zertifikat zu belegen.
- Elektronische Post: Die Grundlagen
    - Überblick
    - Inhalt und Struktur von Nachrichten
    - Das Transportprotokoll SMTP
    - MIME und ESMTP
    - Elektronische Post und DNS
    - Hilfsprotokolle: POP3 und IMAP
- Mailsoftware unter Linux
    - Mail Transfer Agents
    - Mail User Agents
    - Mail Delivery Agents
    - Andere nützliche Programme 02.4.1 Nachrichten abholen 02.4.2 Mailinglisten 02.4.3 Spam- und Virenscanner
- Postfix
    - Überblick
    - Architektur
    - Steuerung
    - Konfiguration
    - Hilfsprogramme
    - Fehlersuche
- Leben mit Postfix: Probleme und Lösungen
    - Einleitung
    - Mailweiterleitung
    - Maskierung
    - Adressen umschreiben
    - Umgezogene Benutzer
    - Automatische Kopien
    - Virtuelle Mail-Domains
    - Beispielkonfigurationen
- Lokale Mailzustellung
    - Allgemeines
    - Datenformate für Postfächer
    - Lokale Zustellung mit Postfix-Bordmitteln
- Procmail
    - Spam und Viren
    - Was ist Spam?
    - Spamvermeidung mit Bordmitteln
    - Einfache Spam-Filterung mit SpamAssassin
    - SMTP-basierte Spam- und Viren-Filterung
    - Greylisting und policy delegation
- SMTP, Authentisierung und TLS
    - SMTP und Sicherheit
    - Postfix und SMTP-AUTH
    - Postfix und TLS
- Sendmail
    - Sendmail-Grundlagen
    - Sendmail-Konfiguration
    - Installation
    - Leben mit Sendmail: Probleme und Lösungen
Kursinformationen
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen