Umschulung Kaufmann/-frau im E-Commerce (Online-Kurs mit IHK-Abschluss)

future Training & Consulting GmbH, NL Reutlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce dauert 24 Monate. Darin enthalten ist eine Praktikumsphase im Umfang von 6 Monaten. Die Umschulung findet als Online-Kurs mit Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK.

Der Ausbildungsbetrieb

* Stellung, Rechtsform und Struktur
* Berufsbildung
* arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
* Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
* Umweltschutz

Bedeutung und Struktur des E-Commerce

* Funktion für die Gesamtwirtschaft
* Einflüsse der digitalen Infrastruktur
* Rechtliche und technische Entwicklungen
* Neue Geschäftsideen entwickeln

Kommunikation und Kooperation

* Situationsgerecht und zielorientiert kommunizieren
* Konflikte und Kommunikationsstörungen erkennen und lösen
* Anwenden der englischen Fachsprache

Online-Vertriebskanal auswählen und einsetzen

* Online-Vertriebskanäle unterscheiden und auswählen
* Nutzerverhalten und Prozessabläufe analysieren
* Rechtliche Regelungen und betriebliche Vorgaben kennen und einhalten

Waren- oder Dienstleistungssortiment mitgestalten und online bewirtschaften

* Produktdaten beschaffen, ergänzen und aufbereiten
* Produkte präsentieren
* Qualitätssicherung
* Preiskalkulation

Beschaffung unterstützen

* Ermittlung der Nachfrage
* Waren- und Datenfluss sicherstellen
* Bestandsführung
* Absatzzahlen

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle nutzen

* Kosten- und Leistungsrechnung
* Externes Rechnungswesen
* Kennzahlen und Statistiken

Projektorientierte Arbeitsweise im E-Commerce

* Projekte planen, umsetzen und auswerten
* Informations- und Kommunikationsstrukturen nutzen
* Projektabläufe an veränderte Anforderungen anpassen, -ergebnisse dokumentieren und präsentieren

Vertragsanbahnung im Online-Vertrieb gestalten

* Datenerfassung benutzerfreundlich gestalten
* Bezahlverfahren bereitstellen
* Vertragsangebote erfassen
* Auftragsdaten darstellen

Verträge aus dem Online-Vertrieb abwickeln

* Sicherstellung der Kundeninformation
* Störungen bearbeiten
* Rückabwicklungsprozesse organisieren

Online-Marketing entwickeln und umsetzen

* Marketingmaßnahmen entwickeln
* Instrumente des Online-Marketings
* Werbeerfolg messen und optimieren

Kursinformationen

Kurs-ID
9.008
Dauer
24-Monats-Kurs
Termin
auf Anfrage
Kosten
kostenlos
Voraussetzung
mind. Realschulabschluss und 2-jährige Berufsausbildung
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
URL des Kurses
Veranstaltungsort
future Training & Consulting GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
Bildungsgutschein
Ja