Gefahrenmeldetechnik

Elektro Technologie Zentrum Stuttgart (etz)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Gefahrenmeldetechnik
(Kurs-Nr.: 65 20 820)

Die Implementierung der Gefahrenmeldetechnik in die Gebäudeautomationsebene stellt sich unter Umständen als schwieriges Unterfangen dar. Vor allem dann, wenn es sich um Brand- oder Einbruchmeldeanlagen mit VdS-Zulassung handelt, die dazu noch von einem VdS-Errichterbetrieb installiert werden soll. Dennoch gibt es Systeme ohne VdS-Anerkennung, welche ausreichendes Schutzpotenzial für das Smart Home bieten.
Das Seminar führt in Normen und technische Richtlinien im Bereich Einbruch- und Brandmeldetechnik ein, vermittelt Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten einzelner Komponenten sowie deren Implementierung im GA-System. Das Seminar ist keine Errichterschulung im Sinne VdS.

Kursinhalte:
Im Bereich Brandmeldetechnik
- Einführung in Normen und technische Richtlinien
- Brandmelder und ihre Einsatzmöglichkeiten, Fehlalarmvermeidung
- Einzelmelder und Zentralensysteme
- Alarmierungsmöglichkeiten und Alarmweiterleitungen
- Inspektions- und Wartungsarbeiten

Im Bereich Einbruchmeldetechnik
- Einführung in Normen und technische Richtlinien
- Sensoren zur Überwachungs- und Einbruchmeldetechnik
- funk- und drahtgebundene Übertragungstechnik
- örtliche Alarmierung und Alarmweiterleitung
- Inspektions- und Wartungsarbeiten

Zielgruppe:
Das Seminarangebot richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Elektro- und Informationstechnik.

Kursvoraus-
Idealerweise Grundkurs „KNX − Grundkurs mit Zertifizierung“

Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat sowie einen Eintrag in Ihre Skillcard.
Das Seminar ist Bestandteil der Qualifizierung zum Experten/in (ELKOnet) für Gebäudesystemintegration

Kursdauer:
8 Unterrichtseinheiten
von 8:30 bis 15:45 Uhr

Kursgebühr 489,00 EURO

Kursinformationen

Kurs-ID
65 20 820
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
siehe Ausschreibung
Termin
11.11.2025
Kosten
489,00 €
Zielgruppe
siehe Ausschreibung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
siehe Ausschreibung
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
etz Stuttgart
Krefelder Str. 12
70376 Stuttgart