Umgang mit Diskriminierung und Machtasymmetrie

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Benachteiligungen aufgrund von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und Alter verhindern, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben oder gleichermaßen teilhaben können. Dennoch passiert es kontinuierlich – oft auch unbemerkt.

In dem Themenseminar lernen Sie, Ihren Blick für Diskriminierung zu schärfen und Ihre eigene Verwobenheit in gesellschaftliche Machtasymmetrie zu reflektieren. Sie erfahren, wie Sie sich verhalten können, wenn Ihnen Diskriminierung begegnet. Und Sie lernen, wie Sie diese Kompetenzen in der Bildungsarbeit weitervermitteln können.

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
799,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.