Horsynergy Coaching Advanced

Datum 24.11.2023 bis 13.04.2024
Dauer 6 Monate
Unterrichtszeiten Wochenendveranstaltung
Kosten 6.990,00 €
Zielgruppe Coachs, die Pferde in ihr Setting integrieren möchten und bereits Horsynergy Coaching Basic besucht haben
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung Akademischer Abschluss oder vergleichbare Qualifikation (DQR/Niveau 6)
Abschluss Zertifikat der Universität Heidelberg
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Dr. Johanna Friesenhahn
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
heiSKILLS Seminarzentrum der Universität Heidelberg
Bergheimer Str. 58A, Gebäude 43 11, 2. OG
69115 Heidelberg (Neckar)

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
Horsynergy coaching – zusammengesetzt aus horse und synergy bezeichnet das wissenschaftlich fundierte, allgemeine Modell, Pferde wirkungsvoll und effektiv im Coaching einzusetzen.Im pferdegestützten Coaching ist das Verständnis der komplexen Prozesse in der Triade Coach - Coachee - Pferd notwendige Voraussetzung. Um sie verstehen und steuern zu können, bedarf es fundierten Wissens, praktischer Erfahrung, viel Übung, konstruktiven Feedbacks und Zeit zur Selbstreflexion.

Das Aufbau-Modul horsynergy coaching – advanced begleitet Sie, wenn Sie basierend auf den Grundlagen des Basis-Moduls und Ihren praktischen Erfahrungen Ihre pferdegestützte Coachingkompetenz weiter üben, vertiefen und professionalisieren möchten.

Sie lernen als Teilnehmer*in...

- den komplexen Prozess der Triade zu verstehen und zu steuern,
- konkrete Wirkfaktoren zu berücksichtigen, um Pferde effektiv im Coaching einzusetzen,
- Methoden und Techniken, um in unterschiedlichen Settings zu überzeugen,
- Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in der pferdegestützten Praxis zu reflektieren,
- Ihr stimmiges Angebotsportfolio und Marketingkozept zu erarbeiten.

Die Weiterbildung ist im Blended-Learning-Format konzipiert. Die sechs Präsenzmodule finden in Heidelberg und Bobenheim am Berg statt. Hinzu kommen vorbereitende Online-Phasen und die Erstellung eines Reflexionsberichts.

Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung Horsynergy Coaching wird durch ein Certificate of Advanced Studies (CAS) der Universität Heidelberg mit einem Umfang von 12 ECTS bestätigt.

 

Schlagworte
kommunikation, kommunikationstraining, coaching

 

Gelistet in folgenden Rubriken: