Aktuelles Abfallrecht.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Erfahren Sie in unserem Seminar alle Neuerungen im Abfallrecht und Auswirkungen auf die Praxis.
Das Abfallrecht ist ein dynamischer Rechtsbereich und entwickelt sich sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene stetig weiter. Für einen rechtssicheren Umgang mit Abfällen ist es erforderlich, hinsichtlich Neuerungen und Änderungen auf dem aktuellen Stand zu sein, um entsprechende Maßnahmen rechtzeitig im Unternehmen umsetzen zu können.
Inhalte
- Überblick über den aktuellen Stand der abfallrechtlichen Vorschriften und der aktuellen Rechtsprechung (europäisch und national)
- Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und sein untergesetzliches Regelwerk, insbesondere
- Überblick geplante Neuerungen und Änderungen (u.a. Stand der Novellierung EfbV, AVV, AbfBeauftrV)
- Vollzug der abfallrechtlichen Überwachung
- Abgrenzung zwischen Abfall und Nebenprodukten
- Definition Abfallende
- Abfallhierarchie und ihre Auswirkungen auf die Stoffströme
- Aktueller Stand der Produktverordnungen (z.B. Gewerbeabfall-VO)
- Abgrenzung zwischen kommunaler und privater Entsorgungsverantwortung
- Rechtliche Bestimmungen zur Verwertung mineralischer Abfälle
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq