Zertifizierte Schutz- und Sicherheitsfachkraft

pro.Di GmbH GS West

Sie möchten den Kurs "Zertifizierte Schutz- und Sicherheitsfachkraft" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Lehrgangsinhalt und Ziele:

Für die Arbeit im Schutz- und Sicherheitsgewerbe sind bestimmte Abschlüsse notwendig und andere vorteilhaft. Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Sie darauf sehr gut
vorbereitet und darüber hinaus fit gemacht für die Aufgabe im Unternehmen und bei Kunden.

Sie werden befähigt, Aufgaben in gewerblichen Sicherheitsunternehmen und betrieblichen Sicherheitseinrichtungen insbesondere bei Bewachungs-, Sicherheits- und Ordnungsdiensten sowie Veranstaltungs- und Verkehrsdiensten wahrzunehmen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere das Abwenden von Schäden und Gefahren und das Aufrechterhalten von Sicherheit und Ordnung. Dafür nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Schutz- und Sicherheitstechniken. Sie lernen kundenorientiert zu handeln und zu kommunizieren und deeskalierend zu wirken. Sie können
Ihre eigene rechtliche Stellung beurteilen und einschlägige Gesetze und Vorschriften anwenden.

Unsere Trainer*innen sind erfahrene Ausbilder*innen mit langjähriger Praxiserfahrung!
Die Inhalte im Einzelnen
• Sachkunde und praktische Dienstkunde
• Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
(Grundgesetz/Gewerberecht/Bürgerliches Gesetzbuch/
Strafverfahrensrecht)
• Grundkenntnisse Selbstverteidigung
• Sicherheitstechnik
• Unfallverhütung
• Englisch Grundlagen für Sicherheit und Service
• Umgang mit Menschen (Verhalten/Methoden in Gefahrensituationen, Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen)
• Grundlagen Waffengesetz
• Umgang mit Verteidigungswaffen
• Interkulturelle Grundlagen (Einführung in die Betreuung
von Flüchtlingsunterkünften

Kursinformationen

Dauer
6 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo - Fr 08:30 bis 13:30 Uhr
Termin
02.06.2025 bis 15.07.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Wiedereinsteiger
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung
min. Hauptschulabschluss, polizeiliches Führungszeugnis
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
pro.Di GS Offenburg
Am Güterbahnhof 1
77652 Offenburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.