Zertifizierte Schutz- und Sicherheitsfachkraft
pro.Di GmbH GS West
Aktionen
Kursbeschreibung
Lehrgangsinhalt und Ziele:
Für die Arbeit im Schutz- und Sicherheitsgewerbe sind bestimmte Abschlüsse notwendig und andere vorteilhaft. Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Sie darauf sehr gut
vorbereitet und darüber hinaus fit gemacht für die Aufgabe im Unternehmen und bei Kunden.
Sie werden befähigt, Aufgaben in gewerblichen Sicherheitsunternehmen und betrieblichen Sicherheitseinrichtungen insbesondere bei Bewachungs-, Sicherheits- und Ordnungsdiensten sowie Veranstaltungs- und Verkehrsdiensten wahrzunehmen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere das Abwenden von Schäden und Gefahren und das Aufrechterhalten von Sicherheit und Ordnung. Dafür nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Schutz- und Sicherheitstechniken. Sie lernen kundenorientiert zu handeln und zu kommunizieren und deeskalierend zu wirken. Sie können
Ihre eigene rechtliche Stellung beurteilen und einschlägige Gesetze und Vorschriften anwenden.
Unsere Trainer*innen sind erfahrene Ausbilder*innen mit langjähriger Praxiserfahrung!
Die Inhalte im Einzelnen
• Sachkunde und praktische Dienstkunde
• Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
(Grundgesetz/Gewerberecht/Bürgerliches Gesetzbuch/
Strafverfahrensrecht)
• Grundkenntnisse Selbstverteidigung
• Sicherheitstechnik
• Unfallverhütung
• Englisch Grundlagen für Sicherheit und Service
• Umgang mit Menschen (Verhalten/Methoden in Gefahrensituationen, Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen)
• Grundlagen Waffengesetz
• Umgang mit Verteidigungswaffen
• Interkulturelle Grundlagen (Einführung in die Betreuung
von Flüchtlingsunterkünften
Kursinformationen
Am Güterbahnhof 1
77652 Offenburg