Schritte in den Beruf - Modul 4: Schritt für Schritt! Orientierung, Erprobung, Praxis

bbv Akademie GmbH

Sie möchten den Kurs "Schritte in den Beruf - Modul 4: Schritt für Schritt! Orientierung, Erprobung, Praxis" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Schritte in den Beruf
Vermittlungsbausteine zur Integration in Qualifizierung und Ersten Arbeitsmarkt schwerpunktmäßig für junge Erwachsene (U25)

"Schritte in den Beruf" ist das schrittweise Heranführen an die Qualifizierung durch praktische Tätigkeiten, Beschulung, Umschulung, Weiterbildung oder Ausbildung und letztlich der erfolgreiche Übergang in den ersten Arbeitsmarkt, nach Möglichkeit auch durch direkte Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis. Das Programm besteht aus sechs Modulen.
Diese sechs Module sind aufeinander aufbauend und können in Kombination belegt werden. Entsprechend dem individuellen Bedarf, der Voraussetzungen und der Perspektiven der einzelnen Teilnehmer sind die Module auch unabhängig voneinander frei wählbar.

Modul 4: Schritt für Schritt! Orientierung, Erprobung, Praxis
Ziel dieser Gruppenmaßnahme ist die Vermittlung arbeitsmarktorientierter praktischer Fertigkeiten in Praxisfeldern und die Heranführung an einen 8-stündigen Arbeitsalltag im Rahmen einer stufenweisen Belastungserprobung.

Berufliche Belastungserprobung
- Erste berufliche Orientierung in zwei Berufsfeldern
- Aufbau fachpraktischer Kenntnisse
- Heranführen an einen vollumfänglichen Arbeitsalltag

Erprobung
- Erweiterung fachpraktischer Kenntnisse
- Ermitteln der persönlichen Belastungsgrenze
- Steigerung der Leistungsfähigkeit

Bewerbungstraining
- Bewerbungsunterlagen erstellen/verbessern
- Einführung in die Nutzung der Jobbörse der Arbeitsagentur
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Assessment Center

Praxis
- Praktikum in einem zur beruflichen (Neu-) Ausrichtung passenden Betrieb
- Überprüfung der gewonnenen Fertigkeiten im vollumfänglichen Arbeitsalltag

Auswertung
- Empfehlung auf Basis der erworbenen Qualifizierung,
- Abgleich mit der persönlichen Zielsetzung
- nach Möglichkeit direkte Vermittlung

Termin nach Vereinbarung
Dauer: Insgesamt 13 Wochen 319 UE incl. 4 Wochen betriebliche Lernphase: 100 UE Orientierung in 2x2 Wochen, 40 UE Bewerbungstraining in 1 Woche, 176 UE Erprobung in 4 Wochen Vollzeit, betriebliche Lernphase in 4 Wochen in einem regional ansässigen Unternehmen. 3 UE Auswertung in der Abschlusswoche.

Kursinformationen

Tags

vorbereitung

praxis

integrationskurs

coaching

bildung

integration

eingliederung

kurs

betriebliche erprobung

aktivierung

Dauer
Insgesamt 13 Wochen 319 UE incl. 4 Wochen betriebliche Lernphase
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Junge Erwachsene (U25)
Bildungsart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Förderung
Arbeitsagentur/Jobcenter
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
79539 Lörrach
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
vorbereitung, praxis, integrationskurs, coaching, bildung, integration, eingliederung, kurs, betriebliche erprobung, aktivierung
Gelistet in folgenden Rubriken: