Antriebstechnik - Ausbildungsmodul
Dauer | 2 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo. - Do. 7:50 Uhr bis 16:50 Uhr / Fr. 7:50 Uhr bis 14:30 Uhr |
Kosten | 750,00 € |
Zielgruppe | Auszubildende in Elektroberufen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Industrie- und Handwerksbetrieben |
Bildungsart | Berufliche Grundqualifikation |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Technisches Verständnis, Grundkenntnisse Elektrotechnik, |
Abschluss | Zertifikat der bbv Akademie |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Herr Matthias Bundschuh |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße, 3 79539 Lörrach |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Im zweiwöchigen Modul Antriebstechnik wird das Betriebsverhalten von elektrischen Maschinen vermittelt. Die Teilnehmende erhalten Grundkenntnisse von Gleichstrommotoren, Asynchron- und Synchronmotoren. Inhalte • Einteilung der Motoren nach Anwendung und Einsatzgebiet • Eigenschaft und Verhalten der Motoren • mess-, steuerungs- und regelungstechnische Anwendungen • Feedbacksystem und Encoder Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die diese Ausbildungsinhalte ihren Auszubildenden extern vermitteln oder ihre Mitarbeiter in diesem speziellen Bereich qualifizieren möchten. Nach Absprache sind individuelle Starttermine möglich. |
Schlagworte |
---|
ausbildung, maschinentechnik, weiterbildung, elektrotechnik, elektro, elektronik, messtechnik, ueberbetriebliche ausbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|