IT-Controlling - Balanced Scorecard.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Entwicklung und Anwendung von IT-Kennzahlen. IT-Steuerung durch IT-BSC.
Auch im IT-Management benötigen Führungskräfte, IT-Experten und Anwender Kennzahlen für die Steuerung, Überwachung und Kommunikation der IT-Performance. Komplexe Sachverhalte in der IT werden dabei auf wenige Metriken komprimiert.

Inhalte:
- Grundprinzipien und Architektur einer IT-BSC
- Steuerung der IT-Organisation und IT-Prozesse mit einer Balanced Scorecard
- Ausgewählte IT-Kennzahlen für die IT-BSC
- Frameworks für die effektive Entwicklung von IT-Kennzahlen
- Organisation, Phasen und Herausforderungen eines IT-BSC-Projekts
- Softwarelösungen für die IT-BSC
- Organisatorische Einbettung der IT-BSC
- Controlling und Reporting von IT-Kennzahlen
- Einsatz von Benchmarking
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-BSC
- Case Studies und Gruppenarbeiten
- Stärken und Schwächen verschiedener IT-Kennzahlen und konkrete Umsetzungstipps für die Praxis

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

it

kostencontrolling

controlling

strategie

kostenarten

kosten- leistungsrechnung

kostenmanagement

kostensenkung

it weiterbildung

it fortbildung