Enterprise Data Management (EDM) – Modul 1.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Datenstrategien und Datenarchitekturen konzipieren, umsetzen und weiterentwickeln.
Unternehmensdaten und das Management dieser Daten erlangen eine immer größere Bedeutung auf dem Weg zur datengetriebenen Organisation. Die zielgerichtete Erhebung und Analyse von Unternehmensdaten optimiert Planungs- sowie Entscheidungsprozesse und ermöglicht eine flexible Anpassung an aktuelle Marktbedarfe und Kundenanforderungen.
Inhalte:
Um den Wert der Daten systematisch zu schöpfen, stehen Unternehmen und Dienstleister branchenübergreifend vor der Herausforderung, dass sie sich sowohl bzgl. der Datenorganisation und der Datenarchitektur als auch hinsichtlich Datenkultur und Daten-Know-how neu positionieren müssen.
Dabei gilt es primär die Voraussetzungen und Bausteine für ein unternehmensweites Datenmanagement zu vereinbaren.
Der Lehrgang zielt darauf ab, die Teilnehmenden darauf vorzubereiten, den Herausforderungen datengetriebener Organisationen gerecht zu werden und diese nach Bedarf nachhaltig zu modernisieren. Dazu zählen vor allem die Etablierung eines Datenkatalogs (zu allen wichtigen Datendomänen), eine Weiterentwicklung des Master- und Meta-Datenmanagements sowie die Einführung von neuen Rollen und Verantwortlichkeiten.
Ausgehend von diesen Rahmenbedingungen erfahren die Teilnehmenden, wie schrittweise eine Datenstrategie entwickelt und mittels Roadmapping Initiativen und Innovationen in verschiedenen Domänen eines Unternehmens erfolgreich umgesetzt werden.
- Enterprise Data Management – Herausforderungen und Einordnung
- Datenstrategie für ein Unternehmen entwickeln und umsetzen
- Datenarchitektur analysieren, redesignen und erfolgreich managen
Modul 2: Data Governance, Datenintegration und Data Analytics
Nähere Infos: akademie.tuv.com/s/31354
Das Seminar findet im Virtual Classroom statt - mit Referenten und anderen Teilnehmern!
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind etc. erfahren Sie unter https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq