Heilpfanzen-Kurs

Freie Heilpraktikerschule Freiburg GmbH
Aktionen

Kursbeschreibung

Die Heilpflanzenkunde Ausbildung ist für alle geeignet die …

ihr Leben mit dem Wissen über essbare Wildkräuter und heilsame Pflanzen bereichern wollen
allgemein Interesse an der Naturheilkunde haben
ihre Grundkenntnisse über Heilpflanzen vertiefen möchten
als Therapeut*innen mit Heilerlaubnis die Phytotherapie als Heilmethode in ihre Arbeit integrieren möchten

Diese Ausbildung wird im Theorieteil online angeboten. Praxisteile und Kräuterexkursionen finden in Präsenz statt. (Siehe Termine unten)

PROBE-UNTERRICHT: Besuchen Sie den Unterricht kostenfrei und unverbindlich am ersten Unterrichtstag: Montag, 20. März 2023 von 18 bis 20.30 Uhr (ONLINE über Zoom)


Inhalte der Heilpflanzenkunde Ausbildung

Theoretische Vermittlung von altem traditionellem Wissen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Heilpflanzen mit Hilfe von Skripten, Lichtbildern, Kurzfilmen, Kost- und Riechproben – abgerundet durch praktische Zubereitungen
Ernte, Verarbeitungsmethode und Aufbewahrung von Heilpflanzen
Pflanzliche Hauptwirkstoffe und Zubereitungsformen
Kennenlernen der spezifischen Heilpflanzen sowie pflanzlicher Fertigpräparate zur Behandlung von Erkrankungen der einzelnen Organsysteme
Hintergründe und Ursachen einzelner Krankheiten mit Beispielen aus der Praxis
Erlernen der Zusammenstellung und des Rezeptierens von Heiltees
Herstellung von Heilmitteln wie Salben, Tinkturen, Elixieren, Heilölen etc.
Einblicke in die Wildkräuterküche
Mythen und alte Bräuche
Kennenlernen und Bestimmen einheimischer Wildpflanzen, die unsere Gesundheit unterstützen und Krankheiten heilen können durch vier Kräuterexkursionen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Jeweils mit Teeherstellungen oder Zubereitungen kleiner Wildkräutersnacks.

Termine & Unterrichtszeit

17 × montags von 18 bis 20.30 Uhr – online über Zoom
1 × Praxis-Unterrichtseinheit an einem Samstag, an dem Herstellungen gemacht werden – in Präsenz
4 × Kräuterexkursionen in und um Freiburg samstags von 14 bis ca. 17:30 Uhr – in Präsenz
Prüfung : auf freiwilliger Basis und nur online, am Montag, 06. November 2023 oder Montag 13. November 2023 mit Abschlusszertifikat „Heilpflanzenexperte“ bzw. „Heilpflanzenexpertin“.


Kosten

Einmalig € 1.498,-
oder 6 Monatsraten à € 257,- (€ 1.542,-)
oder 12 Monatsraten à € 130,- (€ 1.560,-)

€ 120,- Einschreibegebühr (inkl. Skripte und Materialkosten)

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
1.618,00 €
Voraussetzung
Keine
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
heilpflanzen, phytotherapie, heilpraktiker, naturwissen natur paedagogik, alternativmedizin, naturpaedagogik, naturheilverfahren, pflanzen, heilkraeuter, heilpflanzenkunde