Fachkraft für Flurfördergeräte und Hebeeinrichtungen
Logistik Lernzentrum GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Ausbildung zur Fachkraft für Flurfördergeräte und Hebeeinrichtungen
Flurförderzeuge (FFZ) sind in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die sichere und fachkundige Bewegung der Güter erfordert neben einem hohen Maß an Wissen und Erfahrung, auch Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Die Einlagerung von Gütern, das Bewegen von Lasten oder das Rangieren über eine Rampe setzt daher eine qualifizierte und umfassende Ausbildung voraus. Die Ausbildung zur Fachkraft für Flurfördergeräte und Hebeeinrichtungen ist speziell auf diese Anforderungen ausgerichtet, um Sie oder Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Maschine und Technik optimal auf die Anforderungen der modernen Logistik vorzubereiten und so tragen sie zum wirtschaftlichen Erfolg bei.
Ablauf der Ausbildung:
Tag 1: Theorie - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Tag 2: Theorie - Grundlagen der Logistik
Tag 3: Theorie - Techniken der Kommissionierung und Techniken der Verpackung
Tag 4: Theorie - Staplerschulung
Tag 5: Praxis - Staplergrundausbildung (Frontstapler)
Tag 6: Fahrpraxis - (Langgabel-. Schubmaster,- Frontstapler)
Tag 7: Fahrpraxis - (Langgabel-. Schubmaster,- Frontstapler)
Tag 8: Fahrpraxis - (Langgabel-. Schubmaster,- Frontstapler)
Tag 9: Fahrpraxis - (Langgabel-. Schubmaster,- Frontstapler)
Tag 10: Theorie - Ladungssicherungsschulung (nach VDI-Richtlinie 2700a)
Ihr Nutzen:
Personenbezogener "Fahrausweis für Flurförderzeuge" (Staplerschein)
Voraussetzungen:
• Mindestalter 18 Jahre
• gesundheitliche Eignung (G25-Untersuchung)
• Sicherheitsschuhe sind vorgeschrieben
Nächster Starttermin:
30.01.-10.02.2023
Kursinformationen
Schickardstr. 27
71034 Böblingen