Chancen des Orientierungsplans - Fokus Bildungsräume (Baustein 1)

IKS Institut für Bildung und Management

Sie möchten den Kurs "Chancen des Orientierungsplans - Fokus Bildungsräume (Baustein 1)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit dem Orientierungsplan hat das Land Baden-Württemberg den Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen konkretisiert. Dieses Seminar gibt eine Einführung in den Orientierungsplan und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedeutung der Bildungsräume.

„Raum als Erzieher“ - dieses Schlagwort verdeutlicht die Bedeutung des Raumes für den Selbstbildungsprozess des Kindes. Kinder brauchen eine anregungsreiche Umgebung, die ihr Tun herausfordert und unterstützt.

Zu erwerbende Kompetenzen

· Bildungs- und Erziehungsauftrag konkretisieren und festlegen
· Das Kind im Mittelpunkt von Bildung und Erziehung erkennen
· Bevorzugte Spiel- und Lernorte für den Selbstbildungsprozess gestalten
· Verschiedene Raumkonzepte kennen
- Aktionsräume offener Kindergarten
- Bildungsinseln und Lernwerkstätten
· Raum- und Materialgestaltung differenzieren und eine anregender Lernkultur schaffen
· Ein Raumkonzept unter besonderer Berücksichtigung der Zielsetzung des Orientierungsplans entwickeln

Bitte mitbringen
Orientierungsplan Baden-Württemberg

Kursinformationen

Tags

kinder

erzieher

kindergarten

bildung

krippe

erzieherin

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
08.30 bis 16.00 Uhr Vollzeit
Termin
18.04.2026
Kosten
155,00 €
Zielgruppe
Erzieher/innen
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IKS Institut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Barierrefreier Zugang
Ja