Systemischer Coach

Lecturio GmbH
Aktionen

Kursbeschreibung

Die Grundidee dieses Lehrgangs ist es, Ihnen durch theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Methoden und Tools einen strukturierten Einstieg in ein kompetentes systemisches Arbeiten als Coach zu ermöglichen. Zu den Inhalten dieses Lehrgangs gehören die Grundlagen der Systemtheorie, des Konstruktivismus sowie der gesamte Coaching-Ablauf inklusive der systemischen Gesprächsführung, der systemischen Schleife und verschiedener Fragetechniken. Sie erhalten durch vielfältige Fallbeispiele einen Einblick, welche Interventionen und Methoden in verschiedenen Settings angewendet werden können. Ferner lernen Sie mögliche Konfliktsituationen und deren Bearbeitung kennen.

Kursinhalte:
-Systemisches Coaching
-Was ist systemisches Coaching?
-Systemtheorie
-Ich als Coach
-Systemisches Coaching: Auftrag
-Systemische Gesprächsführung
-Systemische Schleife
-Systemisches Coaching: Fragetechniken
-Systemisches Coaching: Interventionen
-Systemisches Coaching: Konflikte

Systemische Gesprächsführung im digitalen Umfeld
-Systemtheorie und Konstruktivismus
-Leitlinien für die systemische Moderation
-Soziotechnische Herausforderungen
-Settings und Fallbeispiele
-Systemische Fragetechniken
-Aktive Moderation

Stress effektiv bewältigen
-Stressmodelle
-Regenerative Stressbewältigung
-Aktiver Abbau von Belastung
-Kognitive Stressbewältigung

Netzwerke aufbauen, Kontakte pflegen
-Regeln des Netzwerkens
-Smalltalk lernen in 7 Schritten
-Im Gespräch bleiben

Aktives Zuhören: Empathie in der Kommunikation
-Grundlagen des richtigen Zuhörens
-10 Tools, um besser zuzuhören
-7 Alltags-Probleme beim Zuhören

Dieser Lehrgang ist mit sämtlichen anderen Lehrgänge kombinierbar. Denkbar ist eine Kombination mit Projektmanagementmethoden (PRINCE2®, ITIL®, Scrum, GPM, Six Sigma). Auch eine Kombination mit einem Kurs im Bereich Vertrieb (Vertriebsspezialist, Online Marketing Manager) oder Consulting (Lean Experte, Digitalisierungsmanager, Führungskräftetraining) kann je nach angestrebtem Tätigkeitsfeld sinnvoll sein.

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Voraussetzung
Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Desktop-PC mit Monitor, installiertem Browser und Internetanschluss.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
coaching, systemisches coaching