Reklamationsmanagement nach DIN ISO 10002:2019.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Anleitung zur Gestaltung eines wirksamen Prozesses zur Reklamationsbearbeitung.
Reklamationen bzw. Kundenbeschwerden beinhalten ein großes Potenzial für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit, der Kundenbindung und damit auch für die Sicherung von Umsatz und Wirtschaftlichkeit. Die Norm DIN ISO 10002:2019 ist ein Standard für die Gestaltung eines wirksamen und effizienten Prozesses zur Reklamationsbearbeitung. Im Juli 2019 erfuhr die DIN ISO 10002 eine Revision. Lernen Sie in unserem Seminar die überarbeitete Anleitung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.

Inhalte
- Die DIN ISO 10002:2019 im Überblick
- Begriffe und Leitprinzipien zum Reklamationsmanagement
- Rahmen für die Reklamationsbearbeitung
- Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Reklamationsbearbeitungsprozesses
- Durchführung des Prozesses zur Reklamationsbearbeitung
- Aufrechterhaltung und Verbesserung
- Tipps zur Kommunikation - Die richtige Behandlung von Reklamationen

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

qualitaet

qualitaetsmanagement

qualitaetsbeauftragte

qm

beschwerdemanagement

reklamation

qualitaetsmanager

qualitaetsbeauftragter

qualitaetssicherung

qualitaetspruefung