Produktionssysteme und -prozesse (PS)

Steinbeis Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Aktionen

Kursbeschreibung

Produktionssysteme und -prozesse (PS)
Productiom Engineering: Produktion effizient gestalten und lenken

Inhalte:

- Ganzheitliche Produktionssysteme:
Zielsetzungen, Voraussetzungen, Nutzen und Elemente, Auszüge aus der VDI 2870: 2010 - Ganzheitliche Produktionssysteme

- Handlungsebenen in Produktionssystemen:
unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten, interne Wertschöpfungsketten, Wertschöpfungsprozesses, -arbeitsplätze

- Produktionskonzepte:
Lean Production, Shopfloor Management

- Produktionsprinzipien und -methoden:
Standardisierung, Null-Fehler-Prinzip, Fliess-Prinzip, Pull-Prinzip, Null-Verlust-Prinzip, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

- Produktionsprozesse:
Anlaufmanagement, Produktionsplanung, Produktionsbetrieb Produktionssteuerung, Produktionsoptimierung

- Produktionskennzahlen:
Ermittlung und Nutzung von Kennzahlen zu Produktionsqualität, Produktionskosten und - durchlaufzeiten (z.B. OEE, FPY, CP-/CPK-Werte etc. )

- Beurteilung des Produktionssystems:
Ermittlung des Reifegrads von Produktionssystemen, Anwendung von Prozess- und Produktaudits


Nutzen

Sie kennen die Grundsätze und Prinzipien für ganz-heitliche, moderne Produktionssysteme. Methoden zu Planung, Lenkung, Analyse und Verbesserung sind Ihnen bekannt. Über die Reifegradermittlung können Sie die interessantesten Verbesserungspotenziale identifizieren und nutzen.

Kursinformationen

Tags

qualitaetsmanagement

qualitaetssysteme

managementsysteme

produktionsprozesse

managementkonzepte

engineering

produktionsplanung

produktionsstrategie

produktionssystem

Termin
auf Anfrage
Kosten
750,00 €
Voraussetzung
keine
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
qualitaetsmanagement, qualitaetssysteme, managementsysteme, produktionsprozesse, managementkonzepte, engineering, produktionsplanung, produktionsstrategie, produktionssystem