Qualitätsvorausplanung (APQP) und Bemusterung (PPAP/PPF)

Steinbeis Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Aktionen

Kursbeschreibung

Qualitätsvorausplanung (APQP) und Bemusterung (PPAP/PPF)

Anforderungen an die Qualitätsvorausplanung und Bemusterung erfolgreich erfüllen

Inhalte:

- APQP (Advanced Product Quality Planning):

- Zielsetzung der Qualitätsvorausplanung

- Interdisziplinäre Teams zur Qualitätsvorausplanung

- Phasenmodell und Prozesse der Qualitätsvorausplanung:
Planung, Produktdesign und -entwicklung, Prozessdesign und -entwicklung, Produkt- und Prozessvalidierung, Serienproduktion, Korrektur und Vorbeugung

- relevante Methoden der Qualitätsvorausplanung:
FMEA, Prozessablaufpläne, Control Pläne, Messsystemanalysen, Fähigkeitsuntersuchungen

- Umsetzung der Qualitätsvorausplanung im Unternehmen:
Aufgaben, Prozesse, Verantwortlichkeiten und Dokumente


PPAP (Production Part Approval Process):

- Zielsetzung der Bemusterung

- Vorlagestufen der Bemusterung

- Prozess der Bemusterung nach VDA Band 2:2012 (PPF)

- Forderungen / Nachweise / Dokumente zur Bemusterung


Zielgruppe:

Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung, Produktion und Qualitätsmanagement

Nutzen:

Sie kennen die Anforderungen der beiden Verfahren APQP und PPAP und können entsprechend ihre Prozesse und Abläufe gestalten und die erforderlichen Dokumente erstellen.

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
750,00 €
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
qualitaet, qualitaetsmanagement, projektplanung, bemusterungen, qualitaetslenkung, pruefplanung, engineering, produktionsplanung, qualitaetspruefung