Fortbildung für Mentor/in und Praxisanleiter/in in der Pflege - Kurs 2

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

WELCHE ZIELE VERFOLGT
DIE WEITERBILDUNG?
Jede Veranstaltung kann separat oder in einem Bundle aus
mehreren Veranstaltungen gebucht werden. Die einzelnen
Veranstaltungen geben an, ob Sie am Vormittag oder Nachmittag mit 4 Unterrichtseinheiten (UE) oder ganztägig mit 8
Unterrichtseinheiten (UE) angeboten werden.

Kurs 2 – Stressmanagement/ Resilienz an Auszubildene vermitteln
• Wie kann ich im Rahmen der Stressbewältigung als gutes Vorbild fungieren?
• Methoden für eine kurze Auszeit im Berufsalltag
• Welche Methoden kann ich erlernen und weitergeben für
mehr Resilienz im Arbeitsalltag
• Wie finde ich eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit – Abgrenzung zum Berufsalltag

WIE SEHEN DIE
METHODEN AUS?
Wir legen Wert auf praxisnahes und direkt umsetzbares
Vorgehen. Neben einschlägigen Theorie-Impulsen fördern
wir selbständiges Lernen z.B. durch Gruppen- bzw. Projektarbeit. Den Teilnehmenden eröffnen sich neue Erfahrungsräume z.B. durch Eigenarbeit, Rollenspiele oder Simulationen. Aufgabenstellungen aus der individuellen Praxis werden in der Gruppe reflektiert. Darüber hinaus richtet sich die
Methodenwahl nach den jeweiligen Bedürfnissen im Kurs.
Nicht zuletzt sind wir der Auffassung: Lernen soll Freude
bereiten. Um ein positives Lernklima zu schaffen, erhalten
eventuelle Störungen den angemessenen Vorrang.

Kursgebühren Die Kursgebühr betragen:
pro Kurs mit 8 Unterrichtseinheiten (UE)
139,- Euro,
pro Kurs mit 4 Unterrichtseinheiten (UE)
99,-.
Kursgebühren beinhalten Skript, Teilnahmebescheinigung und Getränke.
Bei Mehrfachbuchungen ab 12 UE ist eine Preisreduktion möglich.

Kursleitung Christin Hoffmann
Fortbildungskoordination

Kursinformationen

Tags

pflege

fortbildung

altenpflege

mentor

pflegedienst

praxisanleitung

mentorin

Dauer
4 UE
Unterrichtszeiten
08:30 Uhr - 11:45Uhr
Termin
18.11.2025
Kosten
99,00 €
Zielgruppe
siehe Beschreibung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
siehe Beschreibung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Inselstr. 30
77756 Hausach (Schwarzwaldbahn)
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
pflege, fortbildung, altenpflege, mentor, pflegedienst, praxisanleitung, mentorin