Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

Allensbach Hochschule
Aktionen

Kursbeschreibung

Nach erfolgreichem Abschluss des Zusatzmoduls Wirtschaftsinformatik können Sie die Funktionsweisen der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Daten- und Prozessmodellierung beschreiben, Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten moderner Informationstechnologien beurteilen sowie in fachlicher und methodischer Hinsicht die Konzipierung, Auswahl, Einführung, Wartung und Nutzung von computergestützten betrieblichen Anwendungssystemen übernehmen.

Sie lernen, wie betriebliche Anwendungssysteme und Standardsoftware in den Gesamtkontext der Wirtschaftsinformatik eingeordnet und allgemeine Kennzeichen dieser Systeme beschrieben werden können. Sie können die verschiedenen Arten betrieblicher Anwendungssysteme und den zugehörigen betriebswirtschaftlichen Hintergrund erläutern sowie die wesentlichen Systemfunktionalitäten der verschiedenen Anwendungssysteme beschreiben.

Inhalte des Zusatzmoduls Wirtschaftsinformatik im Überblick:

- Grundbegriffe der Informationsverarbeitung
- Rolle der Informationstechnik auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
- Geschäftsprozessmanagement
- Modellierung betrieblicher Informationssysteme
- Unterstützung betrieblicher Leistungsprozesse durch ERP-Systeme
- Außenwirksame Informationssysteme und Electronic Commerce
- Managementunterstützungssysteme
- Planung, Entwicklung und Betrieb von Informationssystemen
- Informationssicherheit und Datenschutz
- Datenspeicherung
- Rechnersysteme

Für das Zusatzmodul Wirtschaftsinformatik erhalten Sie 10 ECTS Credits.

Kursinformationen

Tags

management

informatik

bwl

betriebswirtschaftslehre

wirtschaft

mathematik

betriebswirtschaft

online lernen

weiterbildung informatik

onlinekurs

Termin
auf Anfrage
Kosten
650,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
management, informatik, bwl, betriebswirtschaftslehre, wirtschaft, mathematik, betriebswirtschaft, online lernen, weiterbildung informatik, onlinekurs