Grundlagen Buchhaltung und Jahresabschluss
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Kosten | 375,00 € |
Abschluss | 6 ECTS Credits |
Ansprechpartner | Bildungsberatung Sabine Schauz |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Mit Abschluss des Zusatzmoduls Grundlagen Buchhaltung und Jahresabschluss (Rechnungswesen I) können Sie die Aufgaben und grundlegenden Vorschriften des Rechnungswesens benennen, die Systematik der Buchungen und Grundzüge der Jahresabschlusserstellung zusammenfassen, grundlegende Geschäftsvorfälle selbst buchen und aus diesen Geschäftsvorfällen einen Jahresabschluss erstellen. Sie lernen das grundlegende Fachvokabular des Rechnungswesens korrekt anzuwenden und wie Sie im Arbeitsalltag Auswertungen des Rechnungswesens erstellen und interpretieren. Inhalte des Zusatzmoduls Grundlagen Buchhaltung und Jahresabschluss im Überblick: - Grundlagen der Buchführung - Buchführung und Aufzeichnungspflichten - Organisation der Buchführung - Von der Bestandsaufnahme zur Bilanz - Kontoführung und Buchungssätze - Buchung einzelner Geschäftsvorfälle - Buchungen zum Jahresabschluss - Übungsfälle Für das Zusatzmodul Grundlagen Buchhaltung und Jahresabschluss erhalten Sie 6 ECTS Credits. |
Schlagworte |
---|
management, buchhaltung, bwl, rechnungslegung, rechnungswesen, jahresabschluss, finanzwesen, finanzbuchhaltung, betriebswirtschaft, nationale rechnungslegung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|