Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)

Allensbach Hochschule
Aktionen

Kursbeschreibung

Master Wirtschaftspädagogik (M.A.) – Ihr Karriereschlüssel für Lehre, Bildung und Personalentwicklung

Sie möchten wirtschaftliches Fachwissen mit pädagogischer Kompetenz verbinden und sich damit neue berufliche Perspektiven erschließen – z. B. im Lehramt an beruflichen Schulen, in der Personalentwicklung oder in der Erwachsenenbildung? Dann ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule die ideale Wahl.

Dieses interdisziplinäre Fernstudium vereint betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte mit fundierter Pädagogik – praxisnah, flexibel und ohne Präsenzpflicht. Die historische Wurzel der Wirtschaftspädagogik liegt in der Handelslehrerausbildung – heute ist sie aktueller denn je für moderne Bildungs- und Unternehmenswelten. Ein Alleinstellungsmerkmal: Die Allensbach Hochschule ist derzeit die einzige deutsche Hochschule, die diesen Studiengang vollständig im Fernstudium anbietet.
Flexibel studieren – individuell und ortsunabhängig

Im Fernstudiengang Wirtschaftspädagogik (M.A.) bestimmen Sie Ihr Lerntempo selbst. Die Lehrinhalte stehen Ihnen jederzeit digital zur Verfügung – ergänzt durch Online-Vorlesungen, unterstützende Materialien, individuelle Betreuung und frei wählbare Prüfungstermine. So lässt sich das Studium optimal mit Beruf und Familie vereinbaren.

Ob Sie Ihre Karriere gezielt weiterentwickeln oder einen neuen Pfad einschlagen möchten – dieser Studiengang bietet Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit. Ein Erfahrungsbericht eines Absolventen zeigt exemplarisch, wie sich das Fernstudium und der Einstieg ins Referendariat ideal verbinden lassen.
Berufsziel Lehramt – So gelingt der Quereinstieg in berufliche Schulen

Mit dem Masterabschluss in Wirtschaftspädagogik eröffnen sich Ihnen vielfältige Wege ins Lehramt – insbesondere an Berufsschulen und Wirtschaftsgymnasien. In Baden-Württemberg sind Absolvent:innen des Studiengangs bei entsprechendem Vorstudium (i.d.R. BWL) grundsätzlich zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) zugelassen.

Die Voraussetzungen:

- Nachweis ausreichender ECTS in BWL und VWL (Erst- und Zweitfach)
- Einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
- Bei Bedarf: Zusatzmodule in VWL (z. B. Vertiefung „Volkswirtschaftslehre I“)
- Studienabschluss und Zeugnis rechtzeitig vor Beginn des Referendariats im Januar

Bei der individuellen Studienplanung und dem Übergang ins Referendariat berät Sie die Studienberatung kompetent und verlässlich. Für andere Bundesländer gelten länderspezifische Vorgaben – bitte kontaktieren Sie die jeweiligen zuständigen Behörden. In Bayern ist derzeit keine Zulassung zum Vorbereitungsdienst möglich.

Neu ab 2025: Vertiefungsrichtung Politikwissenschaften (65 ECTS) – zur Kombination mit Wirtschaftswissenschaften für die Fächerkombination Wirtschaft / Geschichte mit Gemeinschaftskunde. Eine Bewerbung über den Seiteneinstieg ist bei entsprechender Öffnung möglich (Einzelfallprüfung durch Behörden).
Berufliche Perspektiven – vielseitig und zukunftssicher

Mit dem Master Wirtschaftspädagogik sind Sie qualifiziert für eine Reihe attraktiver Berufsfelder:
Lehre und Schule:

- Berufsschulen
- Wirtschaftsgymnasien
- Privatschulen
- Erwachsenenbildung
- Nachqualifikation
- Berufsorientierung
- Dozententätigkeit in der Aus- und Weiterbildung

Unternehmen & Organisationen:

- Personalentwicklung
- Talentförderung
- Konzeption und Organisation von Aus- und Weiterbildungsprogrammen
- Bildungsmarketing
- Bildungscontrolling

Wissenschaft & Bildungsträger:

- Hochschulen und Akademien
- Fachautorenschaft
- Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere (inkl. Promotionsmöglichkeit)

Ihr Studienschwerpunkt – z. B. in Personalentwicklung – ermöglicht Ihnen eine gezielte Profilschärfung für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Human Resource Management.
Stimmen aus der Praxis

„Das flexible Studienmodell der Allensbach Hochschule gibt mir die Freiheit, mein Studium optimal mit Beruf und Familie zu verbinden. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxisnah – eine ideale Kombination.“
– Jean-Paul Wendland, Studierender im Master Wirtschaftspädagogik

„Die Qualität der Lehrveranstaltungen, die individuelle Betreuung und die digitale Lernumgebung machen mein Fernstudium an der Allensbach Hochschule zu einer echten Erfolgsgeschichte.“
– Deniz Kalkan, Studierender im Master Wirtschaftspädagogik

Qualität, die überzeugt

Der Studiengang wurde vom Akkreditierungsrat für acht Jahre reakkreditiert und ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Der Abschluss Master of Arts (M.A.) in Wirtschaftspädagogik ist international anerkannt und berechtigt zur Promotion.

Kursinformationen

Tags

online

mba

fernstudium

wirtschaft

berufsbegleitend

paedagogik

personalwesen

betriebswirtschaft

lehrer

fachlehrer

Termin
auf Anfrage
Kosten
14.160,00 €
Voraussetzung
abgeschlossenes Erststudium, Englischkenntnisse auf Niveau B2 des Cambridge Certificate
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
online, mba, fernstudium, wirtschaft, berufsbegleitend, paedagogik, personalwesen, betriebswirtschaft, lehrer, fachlehrer