Weiterbildungskurs Künstliche Intelligenz
Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Kurzbeschreibung
Was verbirgt sich eigentlich hinter Künstlicher Intelligenz (KI) und welche Auswirkungen hat das für Unternehmen und Gesellschaft? Welche Algorithmen können welche Probleme lösen? Was sind die interessantesten Anwendungsfälle? Warum spricht man von disruptiver Technologie? Wir sind bereits im KI-Zeitalter – mittendrin! KI-Algorithmen ahmen menschliches Entscheidungsverhalten nach – effizienter und teilweise sogar besser. Kein Unternehmen wird in der Zukunft ohne KI auskommen. Für den Mittelstand ergeben sich besondere Chancen – wenn man es richtig macht! Legen Sie schon jetzt die Grundlagen und bekommen Sie einen guten Überblick über die verschiedenen KI-Verfahren und -Einsatzgebiete!
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen ...
• was man unter Künstlicher Intelligenz versteht und wie sich die Verfahren entwickelt haben,
• warum KI disruptiven Charakter hat,
• welche Verfahren es gibt und welche jeweiligen Anwendungsfelder damit bearbeitet werden können,
• welche Auswirkungen die KI auf Geschäftsmodelle in Unternehmen hat,
• wie Elemente eines KI-basiertes Unternehmens überall integriert werden können, insbesondere auch für den Mittelstand!
Lehrinhalte
• Definition und Abgrenzung Künstliche Intelligenz
• Disruptive Bedeutung der KI
• Verfahren und Anwendungsbeispiele
o Supervised Learning
o Unsupervised Learning
o Reinforcement Learning
• Strategische Bedeutung der KI für Geschäftsmodelle
• Eine mögliche KI–Roadmap für den Mittelstand