Weiterbildungskurs Wasserstofftechnologie: Grundlagen, Erzeugung und Anwendung

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Zur Eindämmung des menschengemachten Klimawandels hat sich Europa und Deutschland zur Erfüllung ehrgeiziger klimapolitischer Ziele verpflichtet. Insbesondere soll bis spätestens 2050 der Ausstoß von Treibhausgas auf ein Minimum reduziert werden und die Energieversorgung weitestgehend auf erneuerbaren Energien beruhen. Der Aufbau einer wirtschaftlich tragfähigen Wasserstoffwirtschaft ist eine Notwendigkeit, um diese Ziele zu erreichen. Besonders die Wasserstoff-Erzeugung kann nationale und internationale Wertschöpfung generieren und neue Geschäftsfelder erschließen.


Lernziele
Die Teilnehmenden lernen...
• wie Wasserstoff als Energieträger eingesetzt werden kann.
• wie Wasserstoff erzeugt wird.
• wie sich Wasserstoff verhält.
• das Beobachten von entsprechenden Transaktionen.
• wie eine Wasserstoff-Infrastruktur aussehen könnte.



Lehrinhalte
• Eigenschaften des Wasserstoffs
• Erzeugung von Wasserstoff, Elektrolyse
• Speicherung von Wasserstoff
• Transport von Wasserstoff
• Wasserstoffinfrastruktur
• Wasserstoff als Ausgangsprodukt für Synthetische Kraftstoffe

Kursinformationen

Tags

seminar

elektro

wasserstoff

Termin
auf Anfrage
Kosten
280,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Gelistet in folgenden Rubriken: