Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung Frühjahr 2024 - Block 1: Schriftliche Prüfungsfragen
veröffentlicht bis | 31.03.2024 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine |
22.11.2023 29.11.2023 02.12.2023 |
Zeitaufwand | 13 Stunden |
Kosten | 360,00 € |
Ansprechpartner | Frau Marlene Furtwängler |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Blockinhalt: In den Monaten vor Ihrem Prüfungstermin sollten Sie sich bestmöglich mit den schriftlichem Amtsarztfragen vertraut machen. Wir geben Ihnen in diesem Prüfungsvorbereitungsblock alle wichtigen Tipps dazu mit. So eignen Sie sich das erforderliche Wissen an UND können die Fragen gut und sicher richtig beantworten. Der Kurs geht auf folgende Themen ein: Raten oder wissen? Gerade bei schwierigeren Prüfungen macht es einen großen Unterschied, ob fachliche Inhalte und richtige Antworten einfach nur erraten oder sicher gewusst werden. Man kann hier ganz klar sagen „wer unsicher ist, ist leicht zu verführen“: Die angebotenen Auswahlmöglichkeiten kommen Ihnen in der Prüfung alle richtig vor oder Sie verbrauchen viel zu viel Zeit mit herumraten. Das muss nicht sein! Unser Ziel ist, Ihr Wissen zu vertiefen, zu festigen und um neues Wissen zu erweitern. Dazu sprechen wir die Amtsarztfragen so durch, dass sie auch wirklich verstanden werden und die richtigen Ergebnisse nicht mehr nur durch glückliches Raten zu Stande kommen. Gerade in der Prüfungssituation, wo auch unbekanntes Wissen abgefragt wird, ist es wichtig so viele Inhalte wie möglich sicher zu wissen! BRANDNEUE „Amtsarzt“-Fragen Zum Kurs bekommen Sie kostenlos ganz brandneue - im Stile der Amtsarztfragen entworfene - Fragen mit dazu. Damit haben Sie zusätzlich noch mehr Fragen, um Ihr Wissen zu überprüfen. Stellen Sie sich noch nicht dagewesenen Herausforderungen! Aufgabentypen Alle Aufgabentypen, die derzeit in den Prüfungen Anwendung finden, werden genau vorgestellt. Dazu gibt es wichtige Tipps für deren bestmögliche Bearbeitung. Außerdem wird der Aufgabentyp „Zuordnung mit Verknüpfung“ vorgestellt und erklärt. Auf diesen veralteten Aufgabentyp sollten Sie unbedingt vorbereitet sein, für den Fall, dass er wieder eine Renaissance erlebt. Wir besprechen vor allem, wie diese Art von Aufgabenstellung lösbar ist. Richtiges Übertragen! Richtige Antwort, aber falsch übertragen - das kann Sie in der Prüfung entscheidende Punkte kosten! Damit bei der richtigen Prüfung möglichst überhaupt keine Übertragungsfehler passieren, ist es elementar, das Übertragen im Voraus zu üben. Sie erhalten einen Übertragungsbogen zum Vervielfältigen und außerdem viele seit Jahren bewährte Tipps zum schnellen und richtigen Übertragen. Prüfungstag Wichtige Informationen rund um den Prüfungstag und die Vorbereitung bis dahin. |
Schlagworte |
---|
ausbildung, pruefung, heilpraktiker |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|