Säure-Basen-Berater (mit Zertifikat) - Block 3: Konzepte für die Regeneration der Körperchemie und die Führung eines basischen Lebens
Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Block 3 bietet Ihnen einen vertieften Einblick in bestimmte körperchemische Abläufe und geht auf die Unterschiede bei Mann und Frau ein. Dabei lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Störungen des Hormonsystems und der Säure-Basen-Regulation: Wie reagiert der Körper bei Schwangeren und Stillenden in Bezug auf den Säure-Basen Haushalt und warum leidet der Mann unter Haarausfall und die Frau unter Cellulite? Welche besondere Rolle spielt die Körperpflege und wie können wir bei Hauterkrankungen regulierend einwirken?
Des Weiteren sprechen wir über die Regulation bei Kindern und Jugendlichen, bei Sportlern und in der Geriatrie. Auch konkrete Krankheitsbilder wie ADHS, Akne oder Neurodermitis werden unter die Lupe genommen. So werden exemplarisch verschiedene Zivilisationskrankheiten und die Säure-Basen-Therapie erläutert. Was müssen Sportler, Schwangere und Stillende beachten? Wie sieht das Praxiskonzept zur Regeneration der Körperchemie aus?
Wir werden uns die Körperchemie der Sportler sowie den Zusammenhang von Übersäuerung und erhöhter Verletzungsgefahr ansehen. Warum in der Geriatrie ein Umdenken bezüglich der Körperpflege erfolgen sollte und wie wir alte Menschen aufbauen können, sind ebenfalls Inhalt.
Außerdem geht es in Block 3 um weitere Möglichkeiten der Entsäuerung und wir unternehmen einen Ausflug in die Chemie der Kosmetik. Warum schaden uns Deo, Duschgel, Cremes und Lotionen?
BLOCKINHALT:
Säure-Basen-Haushalt: Unterschiede beim Mann und bei der Frau
Säure Basen Regulation bei Schwangeren und Stillenden
Säure-Basen-Regulation bei Kindern und Jugendlichen (ADHS, Neurodermitis, Akne)
Säure-Basen-Regulation bei Sportlern und Sportverletzungen
Säure-Basen-Regulation bei Hauterkrankungen
Säure-Basen-Regulation in der Geriatrie
Säure-Basen-Regulation - Atemtherapie, Sauerstofftherapie
Säure-Basen Regulation in der Kosmetik
Säure-Basen-Regulation und der Säureschutzmantel der Haut