Pflanzenheilkunde - Block 1: Grundlagen mit Silke Uhlendahl & Stephanie Meurer

Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen

Kursbeschreibung

Die Heilkraft der Pflanzen entdecken und nutzen
Pflanzen sind weit mehr als dekoratives Beiwerk – sie sind kraftvolle Verbündete auf dem Weg zu Gesundheit und innerem Gleichgewicht. Seit Jahrtausenden bewährt und in allen Kulturen genutzt, zählen Heilpflanzen zu den ältesten und zugleich modern erforschten Therapieformen überhaupt.

Die Phytotherapie bietet Ihnen faszinierende Möglichkeiten, Körper, Geist und Seele auf natürliche Weise zu stärken – fundiert, wirksam und verantwortungsvoll. Immer mehr Patienten wünschen sich eine sanfte Behandlung ohne chemische Medikamente – und setzen gezielt auf pflanzliche Heilmittel.

Dieses Webinar richtet sich in erster Linie an Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter, steht aber auch interessierten Selbstanwendern offen, die die Pflanzenheilkunde für sich oder ihre Familie nutzen möchten.

Möchten Sie ...
- fundiertes Wissen über Inhaltsstoffe, Wirkungen und Anwendungen von Heilpflanzen erwerben?
l- ernen, wie Sie pflanzliche Arzneimittel gezielt und verantwortungsvoll einsetzen können?
- Kontraindikationen sicher erkennen, um Risiken auszuschließen?
- die Therapie mit Phytotherapeutika wirkungsvoll in Ihrer Praxis nutzen?
Dann sind Sie hier genau richtig!

In unserem praxisnahen und zugleich anspruchsvollen Webinar lernen Sie alles, was Sie brauchen, um die Phytotherapie sicher und kompetent anzuwenden. Lassen Sie sich inspirieren – und profitieren Sie von einem uralten Heilwissen, das heute aktueller ist denn je.

KURSZIEL:
Dieses Webinar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über die Anwendung von Heilpflanzen für den professionellen Einsatz in der Naturheilpraxis.
Wenn Sie Heilpraktiker oder Heilpraktiker-Anwärter sind, erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um pflanzliche Arzneimittel gezielt bei konkreten Krankheitsbildern einzusetzen, Phytotherapeutika und teilweise individuelle Rezepturen zu erstellen und wirkungsvolle Konzepte in Ihre ganzheitliche Praxis zu integrieren.

Nach dem Webinar können Sie:
- Heilpflanzen und Phytopharmaka für die Therapie in der Praxis sicher auswählen und ihren Einsatz begründen,
- phytotherapeutische Anwendungen gezielt und verantwortungsvoll durchführen,
- Kontraindikationen erkennen und Risiken einschätzen,
- die Heilkraft der Pflanzen bewusst in die ganzheitliche Therapie integrieren.
In der therapeutischen Arbeit stärkt dieses Wissen Ihre Kompetenz im Umgang mit einem der ältesten und zugleich modern erforschten Heilmittel der Menschheit.

KURSINHALT:
So ist die Ausbildung aufgebaut:
Unsere modulare Pflanzenheilkunde-Ausbildung führt Sie Schritt für Schritt zu fundiertem Wissen und praxisorientierten Fähigkeiten für den professionellen Einsatz pflanzlicher Arzneimittel in der naturheilkundlichen Praxis.

Beginnend mit den Grundlagen der Phytotherapie begleiten wir Sie systematisch durch vielfältige Anwendungsgebiete – von der Frauenheilkunde über Verdauung, Leber und Atemwege bis hin zu Harnwegen, Bewegungsapparat, Haut, Herz-Kreislauf sowie Nervensystem, Psyche und Kinderheilkunde. Dabei verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellem Heilpflanzenwissen und legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle, rechtlich sichere und therapeutisch fundierte Anwendung.

Neben der Vermittlung von Wirkstoffen, Zubereitungsarten und Rezepturen fördern wir auch Ihre persönliche Auseinandersetzung mit der Pflanzenheilkunde. So werden Sie befähigt, Heilpflanzen gezielt, wirkungsvoll und praxisnah einzusetzen – mit einem klaren therapeutischen Fokus.

Voraussetzungen:
Die Ausbildung richtet sich an Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachkräfte mit Heilerlaubnis, die ihre Kenntnisse in der Phytotherapie vertiefen und professionell erweitern möchten.
Interessierte Selbstanwender, die die Pflanzenheilkunde für sich oder ihre Familie nutzen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Grundlegende Vorkenntnisse in der Pflanzenheilkunde, wie sie etwa im ersten Ausbildungsblock vermittelt werden, sind Voraussetzung für die Teilnahme.

BLOCKINHALT:
Dieser Block bildet das Fundament für Ihre weitere Ausbildung in der Pflanzenheilkunde. Er vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen, um Heilpflanzen professionell und verantwortungsvoll anzuwenden – sei es in der naturheilkundlichen Praxis oder zur Erweiterung Ihres persönlichen Gesundheitswissens.

Die Inhalte verbinden moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditioneller Praxiserfahrung und bereiten Sie optimal auf die vertiefenden Themen der Blöcke 2 bis 4 vor.
Weitere, detaillierte Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie auf der Kursseite.

Kursinformationen

Tags

heilpflanzen

phytotherapie

heilpraktiker

Termin
auf Anfrage
Kosten
220,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
heilpflanzen, phytotherapie, heilpraktiker