Pflanzenheilkunde - Block 3: Anwendungsmöglichkeiten Teil I mit Stephanie Meurer

Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen

Kursbeschreibung

Möchten Sie die natürlichen Heilkräfte der Pflanzen nutzen?

In unserer umfangreichen Ausbildung lernen Sie alles Wissenswerte aus der klassischen Phytotherapie und wie Sie diese alltags- und praxistauglich anwenden können.

Doch das ist noch nicht alles: Erfahren Sie, wie in der Gemmotherapie die Heilwirkung der Knospen genutzt wird oder in der Spagyrik die individuellen Rezepturen Ihre Patienten bei der Genesung unterstützen.

Das können Sie von der Pflanzenheilkunde-Ausbildung erwarten:
Kursziel ist die gründliche und umfassende Kenntnis der gängigen traditionellen und modernen Heilpflanzen mit ihren Anwendungsbereichen und Kontraindikationen. Sie kennen nach Abschluss der Ausbildung die Heilpflanzen mit ihren Inhaltsstoffen, Signaturen, Wesenshaftigkeiten und Wirkungen und beherrschen das Erstellen sinnvoller Rezepturen.

BLOCKINHALT:
Leber, Galle, Pankreas:
Die "Scheideorgane" erfüllen eine wichtige Rolle in unserem Körper. Sie scheiden und verarbeiten die Nahrung in für uns verwertbare Teile. Wir erfahren welche Pflanzen für die Pflege und Heilung dieser wichtigen Organe verwendet werden können.
Magen-Darm-Erkrankungen:
Welche Pflanzen helfen bei Durchfall, Verstopfung oder entzündlichen Darmerkrankungen? Darmpflege mit Pflanzen. Eine richtige Ausscheidung der Giftstoffe hilft bei vielen Erkrankungen und ist somit von großer Bedeutung.
Atemwegserkrankungen:
Welche Pflanzen helfen bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit?
Außerdem werden wirkungsvolle Behandlungen von Allergien gezeigt.

Kursinformationen

Tags

heilpflanzen

phytotherapie

heilpraktiker

Termin
auf Anfrage
Kosten
220,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
heilpflanzen, phytotherapie, heilpraktiker