Säure-Basen-Berater (mit Zertifikat) - Block 1: Grundregulationen des Körpers – Säure-Basen-Regulation, Verschlackung, Entschlackung
Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen
Kursbeschreibung
Nach dem Besuch des Kurses sind Sie in der Lage, Ihren Patienten und Klienten die Hintergründe der Säure-Basen-Regulation anschaulich zu erklären und einen individuellen Plan zur Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts und künftigen Vermeidung der Übersäuerung zu erstellen.
Auf der körperlichen Ebene sind der gestörte Säure-Basen-Haushalt, falsche Ernährung und Genussmittel die Ursache, auf der seelischen Ebene Kummer, Sorgen, Ärger, Trauer und Verzweiflung. In diesem Seminar erlernen Sie praktische Möglichkeiten all diesen Faktoren zu begegnen.
Kursinhalt:
Alle Stoffe, mit denen wir in Berührung kommen, können unser Säure-Basen-Gleichgewicht stören: Lebensmittel, Körperpflegeprodukte und auch Putz- und Waschmittel.
In den vier Schulungen des Grundseminars erhalten Sie einen fundierten Überblick über die biochemischen Zusammenhänge, die für ein Verständnis der Säure-Basen-Regulation nötig sind. Zudem erfahren Sie, welche Maßnahmen in die Praxis gegen eine Übersäuerung angewendet werden können.
Das Aufbauseminar widmet sich verschiedenen vertiefenden Themen im Zusammenhang mit der Säure-Basen-Regulation: Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Regulation bei Kindern und Jugendlichen, bei Sportlern und in der Geriatrie. Auch konkrete Krankheitsbilder wie ADHS, Akne oder Neurodermitis werden unter die Lupe genommen.
BLOCKINHALT:
In diesem Block erfahren Sie alles rund um die Grundregulationen des Körpers, insbesondere die Säure-Basen-Regulation. Was sind Säuren? Was sind Basen? Und wie sieht der Säurestoffwechsel im Körper aus? Das sind einige Themen, die Ihnen eine Grundlage und ein tieferes Verständnis geben sollen zur Entstehung von säurebedingten Zivilisationskrankheiten.
Alle Stoffe, mit denen wir in Berührung kommen, können unser Säure-Basen-Gleichgewicht stören: Lebensmittel, Körperpflegeprodukte und auch Putz- und Waschmittel.
In den vier Schulungen des Grundseminars bekommen Sie einen fundierten Überblick über die biochemischen Zusammenhänge, die für ein Verständnis der Säure-Basen-Regulation nötig sind. Außerdem lernen Sie, welche Maßnahmen in der Praxis gegen eine Übersäuerung angewendet werden können.
Begriffe wie Verschlackung und Entschlackung sowie Schlackenbildung werden erklärt und Sie erfahren, welche Hierarchie der Körper einhält im Fortschreiten von Verschlackungskrankheiten. Zudem werden Sie mit den daraus resultierenden Zivilisationskrankheiten und der Therapie der Entschlackung vertraut gemacht.
Körperchemie und Grundregulation: Was ist Verschlackung?
Zivilisationskrankheiten: eine Folge von gestörtem Säure-Basen-Haushalt
Chemie der Entschlackung: Säure-Basen-Regulation
Entschlackungsmaßnahmen für die Praxis: Gesundheit ist basisch