Pflanzenheilkunde - Block 2: Phytotherapie in der Frauenheilkunde

Naturheilschule Isolde Richter
Aktionen

Kursbeschreibung

Ganzheitliche Ansätze für die Behandlung von Frauenbeschwerden

Nutzen Sie die Kraft der Pflanzenheilkunde zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit – Praxiswissen aus der Praxis für die Praxis!

In diesem speziellen Kurs „Phytotherapie in der Frauenheilkunde“ erhalten Sie tiefgehende Einblicke und praxisorientierte Kenntnisse, um Frauen mit verschiedensten Beschwerden ganzheitlich mit der Phytotherapie zu unterstützen.
Wir gehen auf die Anwendung von Phytopharmaka, Arzneiteezubereitungen, Nahrungsergänzungsmitteln, Kräutern, Tinkturen, Urtinkturen, Gemmomazeraten, Frischpressheilpflanzensäften und ätherischen Ölen ein.
Sie lernen, wie Sie diese Mittel gezielt in der heilkundlichen Praxis einsetzen können, um optimale therapeutische Ergebnisse zu erzielen. Wir besprechen an 5 Kurstagen in diesem Block wichtige Ansätze für die frauenheilkundlich orientierte Praxis mit dem Fokus auf Menstruations- und Zyklusstörungen sowie typische Erkrankungen in der Praxis.

u. v. m. Dabei werden Pflanzen, die bei mehreren Indikationen eine Rolle spielen, einmal ausführlich behandelt – bei späteren Anwendungen liegt der Fokus dann gezielt auf dem spezifischen Wirkzusammenhang.
Dieser Block liefert Ihnen praxiserprobte, differenzierte Therapiekonzepte für die naturheilkundliche Arbeit mit Frauen – verständlich, umsetzbar und tief in der Pflanzenheilkunde verwurzelt.

- Praxisorientiert und anwendungsnah: Dieser Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Therapiemethoden, die Sie direkt in Ihrer Praxis umsetzen können. Sie lernen praxisgerechte Anwendungen und - - --------Dosierungen, um Ihre Patientinnen bestmöglich zu unterstützen.
- Expertise von Silke Uhlendahl: Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Dozentin Silke Uhlendahl, die nicht nur in ihrer eigenen Praxis viele Frauen behandelt hat, sondern auch seit Jahren Therapeutinnen in der Frauenheilkunde und hormonellen Regulation ausbildet.
- Vielfältige Anwendungsformen: Sie lernen die richtigen pflanzlichen Mittel und deren Anwendung (Tinkturen, Tees, ätherische Öle und mehr) für die spezifischen Beschwerden kennen.
- Fachlich fundiert und professionell: Der Kurs bietet Ihnen fundiertes Wissen aus der Frauenheilkunde und zeigt Ihnen, wie Sie Pflanzenheilkunde gezielt in der Therapie einsetzen könneN:

BLOCKINHALT:
Frauenbeschwerden natürlich behandeln – mit dem Wissen der Pflanzenheilkunde.
In diesem Block erhalten Sie ein fundiertes, praxisorientiertes Verständnis dafür, wie Heilpflanzen gezielt zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit eingesetzt werden können.

Der Fokus liegt auf bewährten pflanzlichen Mitteln und ihren Einsatzmöglichkeiten bei häufigen gynäkologischen Beschwerdebildern – wie hormonelle Ungleichgewichte oder Zyklusstörungen. Dabei werden auch emotionale und psychosomatische Aspekte mit einbezogen.

Inhalte dieses Blocks:
- Amenorrhoe und Hypomenorrhoe bei verschiedenen Ursachen
- Brustbeschwerden (Mastodynie, fibrozystische Veränderungen)
- Dysmenorrhoe - auch bei Endometriose, Myomen und Co.
- Hypermenorrhoe
- Prämenstruelle Beschwerden (PMD, PMDS) und hormonelle Regulation

Besonderheit:
Die Vermittlung erfolgt aus der Praxis für die Praxis – mit vielen Beispielen, bewährten Rezepturen und konkreten Empfehlungen für den Alltag in der naturheilkundlichen Frauenheilkunde.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in der Frauenheilkunde und deren Krankheitsbilder (z.B. Endometriose, PMS) werden als bekannt vorausgesetzt
- Allgemeine Kenntnisse der Phytotherapie, wie sie z. B. in unserem Block 1 „Grundlagen“ vermittelt werden.

Zielgruppen:
- Heilpraktiker(anwärter), die ihre Kenntnisse im Bereich der Phytotherapie gezielt um das Spezialgebiet Frauenheilkunde erweitern möchten
- Ärztinnen und Ärzte, die phytotherapeutische Ansätze begleitend zur Schulmedizin in ihrer Praxis integrieren möchten
- Hebammen und medizinische Fachkräfte – die eine Weiterbildung in der Pflanzenheilkunde suchen

Hinweise für Teilnehmende ohne Heilerlaubnis:
Sie sind herzlich willkommen! Bitte beachten Sie: Sie dürfen das hier erworbene Wissen für sich und Ihre Familie verwenden dürfen.
Die Zielgruppe sind Therapeuten mit Heilerlaubnis. Der Kurs ist explizit n i c h t auf Selbstanwender ausgelegt

Kursinformationen

Tags

heilpflanzen

phytotherapie

heilpraktiker

Termin
auf Anfrage
Kosten
220,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
heilpflanzen, phytotherapie, heilpraktiker