Datenschutz in medizinischen Einrichtungen.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Umgang mit Patientendaten in Kliniken, Krankenhäusern, Reha- und anderen medizinischen Zentren.
Die wachsende Digitalisierung in der Medizin im Rahmen der Behandlung, Dokumentation, Archivierung, Telemedizin oder Datenübermittlung an Krankenkassen und andere Institutionen wirft neue Fragen zum Patientendatenschutz auf. Die Vernetzung von Informationssystemen oder die Zentralisierung der Verarbeitung (Telematik Infrastruktur) von hochsensiblen personenbezogenen Daten verdeutlichen Chancen und Risik.
Inhalte
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Überblick: Datenschutzrecht in medizinischen Einrichtungen
- Datenschutzregelungen aus den Sozialgesetzbüchern und weiteren relevanten Sondergesetzen
Datenschutz Verantwortung im medizinischen Kontext
- Grundlagen zum Patientenschutz
- Die ärztliche Schweigepflicht und die Verantwortungen in den unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen
- Die Verwendung von Patientendaten innerhalb und außerhalb des Krankenhauses
- Datenübermittlung an Dritte sowie Datenweitergabe an Auftragnehmer
- Datenschutz bei Infektionskrankheiten
- Forschung mit Patientendaten
- Datenschutz bei betriebsärztlichen Untersuchungen sowie "Patient im eigenen Haus"
- Rechte der Patienten an ihren Daten
Praxisgerechte Datenschutzorganisation
- Grundlagen einer Datenschutzorganisation
- Auftragsverarbeitung im Gesundheitswesen
- Nutzung eines Klinikinformationssystems
- Aufbau eines Berechtigungskonzepts / Übergreifende Zugriffsrechte
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Leit- und Richtlinien für Datenschutz und Informationssicherheit
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit
- Beispiele aus der Praxis
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq
Kursinformationen
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit » Datenschutz
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Erziehung, Sozial- und Gesundheitswesen » Sozial- und Gesundheitsberufe, Körperpflege