Kinästhetik für Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt
Aktionen
Kursbeschreibung
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen sind zwar nicht für die Pflege von Bewohner*innen zuständig, unterstützen diese aber regelmäßig bei der Bewegung. Sie gehen mit den Bewohner*innen, unterstützen beim Hinsetzen und Aufstehen, und mobilisieren sie eventuell aus dem Bett.
In dieser Fortbildung erhalten sie kompetentes und kinästhetisches Knowhow für ihre Arbeit.
Inhalte
- Was ist kinästhetisches Arbeiten?
- Kinästhetische Grundsätze
- Wie passiert Fortbewegung?
- Massen – Zwischenräume
- Aufstehen – Gehen – Hinsetzen – Rutschen
- Viele praktische Übungen
Kursinformationen
Tags
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
12.11.2025
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und alle Interessierten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg) - Scharenstetten
Schlagworte
fortbildung, kinaesthetik, betreuungskraft, alltagsbegleiter
Gelistet in folgenden Rubriken: