Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Mit Kompetenz in Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz Gebäude-Wasserschäden professionell beseitigen.
Als geprüfte Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung können Sie Wasserschäden fachgerecht diagnostizieren und entsprechende Bautrocknungsverfahren effizient und wirtschaftlich vertretbar anwenden. Beherrschen Sie baurelevante Normen, Vorschriften und Richtlinien und vermeiden Sie so unnötig hohe Energiekosten, Schäden oder Gesundheitsbelastungen.

Inhalte
- Basiswissen zu Baustoffen, Baukonstruktionen, Bauphysik
- Schadensursache erkennen und bewerten
- Erkennen und Bewerten von mikrobiellem Befall
- Methoden der Dekontamination, Desinfektion, Keimreduzierung
- Methoden und technische Hilfsmittel zur Leckageortung
- Verfahren und Geräte der Trocknungstechnik
- Grundprinzip der technischen Austrocknung
- Trocknung von Bauteilen und Fußbodenkonstruktionen
- Trocknung von Decken und Wandkonstruktionen
- Wahl des geeigneten Trocknungsverfahrens mit Blick auf Erfolg und Kosten
- Dimensionierung einer Trocknungsanlage und Berechnungsbeispiele
- Trocknungserfolgsprüfung und Dokumentation
- Prüfung „Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung“

Kursinformationen

Tags

seminar

praxisseminar

bauphysik

immobilien

bauen

baumaschinen

wasser

trocknung

trocknen

trocknungsanlage

Kurs-ID
17525
Dauer
3 Tage
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
15.09.2025
Kosten
1.458,00 €
Zielgruppe
Handwerker und Techniker aus dem Bereich Wasserschadensanierung und Wohnimmobilienverwalter.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein