Heilerziehungsassistenz

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Ravensburg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Als Heilerziehungsassistent*in in der Eingliederungshilfe bist du ein Allrounder. Du unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen sozialpädagogisch und pflegerisch, begleitest sie individuell, förderst ihre Selbstständigkeit und achtest dabei stets auf ihr Recht der Selbstbestimmung. Ein hoch sensibler Beruf, der eine exzellente Ausbildung benötigt. Diese erhältst du bei uns!
Als Heilerziehungsassistent*in steht das Thema Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Selbstständigkeit für Menschen mit Beeinträchtigung im Fokus. Unsere Ausbildung vermittelt dir dafür die nötigen Kenntnisse in sozialpädagogischen sowie medizinischen und pflegerischen Bereichen. Im praxisorientierten Unterricht durchläufst du verschiedene Module zu Inklusion und Lebenswelten von Menschen mit Unterstützungsbedarf, persönlicher Entwicklung, effektiver Kommunikation und fachpraktischen Fertigkeiten. Kombiniert mit dem praktischen Teil der Ausbildung bereiten wir dich so auf einen vielfältigen sozialen Beruf vor.
Einsatzmöglichkeiten:
Tagesstätten, Wohn- und Pflegeheimen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Vorsorge- und Rehabilitationskliniken
Kindergärten
Ambulante soziale Dienste

Kursinformationen

Dauer
zwei Jahre
Termin
01.09.2025 bis 31.08.2027
Kosten
1.100,00 €
Bildungsart
Berufsausbildung
Unterrichtsform
Blockunterricht
Voraussetzung
Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Berufsfachschule für Heilerziehungsassistenz
Gotthilf-Vöhringer-Weg 1
88214 Ravensburg (Württemberg)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
ausbildung, berufsausbildung, behinderten, heilerziehungspflege, geistige behinderung