REFA-Grundausbildung Teil 1 - Basics- Industrial Engineering und Lean Management
REFA Baden-Württemberg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Teil 1 - Basics - Industrial Engineering und Lean Management
In diesem ersten Teil der REFA-Grundausbildung zeigen wir Ihnen, wie Sie als REFA - Process-Optimizer (REFA-Arbeitsorganisator) die betrieblichen Prozesse analysieren, gestalten, optimieren und für die digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten können.
Die Teilnehmer erhalten ein Zeugnis nach erfolgreichem Abschluss des Seminars.
(Bestandteil der Urkunde REFA-Grundschein Arbeitsorganisation)
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
25-O110-3-20
Dauer
5 Seminartage (40 UE)
Unterrichtszeiten
Mo.: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr Di.-Do.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fr.: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Termin
20.10.2025 bis 24.10.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Arbeitsvorbereitung, Planung, Produktion und produktionsnahen Bereichen, Meister, Techniker, Uni- und Hochschulabsolventen, Betriebsräte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Förderung
ESF
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
REFA Baden-Württemberg e.V. // Schulungsort Bruchsal
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
arbeit, refa, refa grundschein, refa grundausbildung, refa vollzeit
Gelistet in folgenden Rubriken: