Als Praxisanleiter*in verantwortlich bei praktischen Prüfungen mitwirken

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Praxisanleiter*innen und ihre Aufgaben haben in der generalistischen Pflegeausbildung einen hohen Stellenwert.
Eine dieser Aufgaben ist die verantwortliche Mitwirkung bei praktischen Prüfungen als Fachprüfer*in in Zusammenarbeit mit dem/der Fachprüfer*in der Pflegeschule (s. § 16 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung). Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind vielfältige Herausforderungen verbunden, die es zu bewältigen gilt.
Diese Fortbildung bietet Ihnen eine praxisorientierte und konkrete Hilfestellung für die gesetzlich vorgesehene Übernahme der Aufgabe als Fachprüfer*in bei praktischen Prüfungen. Wichtiges Element ist dabei auch der Austausch mit Ihrer kooperierenden Pflegeschule vor Ort. Ihre konkreten Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Inhalte
- Aufgaben und Rolle als Fachprüfer*in bei praktischen Prüfungen
- Gezielte Beobachtung als Grundlage der Bewertung
- Objektiv bewerten
- Bewertungen eindeutig und sicher dokumentieren

Kursinformationen

Tags

pruefung

pflegeberuf

praxisanleitung

praxisanleiterin

fachpraktisch

fachpraktische

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
24.03.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Magazinplatz 15
72072 Tübingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Schlagworte
pruefung, pflegeberuf, praxisanleitung, praxisanleiterin, fachpraktisch, fachpraktische