8D - Problemlösungsprozess

TQI Innovationszentrum

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Nicht alle Reklamationen werden gleichwertig behandelt. Um eine wirksame und effiziente 8D-Problemlösung im multidisziplinären Team zu ermöglichen sind verschiedenste Methoden der Problembeschreibung, Analyse und Problemlösung wichtig. Fragetechniken sowohl systemisch, organisatorisch sowie technisch bezüglich Auftretens- und Entdeckungswahrscheinlichkeiten werden erläutert.

Im Seminar werden die Disziplinen der Reklamationsbearbeitung diskutiert und Methoden der Prävention zur Problemlösung integriert.

Zielgruppe

Führungskräfte, Qualitätsfachkräfte und –assistenten, Qualitätsspezialisten, Moderatoren
Schwerpunkte

Disziplinen im 8-D Report
D1 effiziente Team-Zusammenstellung bei verschiedenen Disziplinen
D2 Problembeschreibung strukturiert und präzise
D3 Sofortmaßnahme einleiten und dokumentieren
D4 potenzielle Ursachen und herausarbeiten der Hauptursache
5 Why Methode Technisch, Systemisch zum Auftreten und Nicht-Entdecken
D5 Korrekturmaßnahmen zur Risikominimierung, Poka Yoke
D6 Wirksamkeit der Korrekturmaßnahmen prüfen und dokumentieren
D7 Standards setzen und Fehlerwiederholung vermeiden
D8 Bewertung des 8-D Prozesses und formeller Abschluss

Mit den Teilnehmern werden im Plenum und in Kleingruppen die Disziplinen an verschiedenen Praxisbeispielen vertieft.

Kursinformationen

Tags

qualitaet

reklamation

8d-report

qualitaetssicherung

Kurs-ID
74070404
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
9 - 17 Uhr, Vollzeit
Termin
28.10.2025 bis 29.10.2025
Kosten
1.166,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte, Qualitätsfachkräfte und –assistenten, Qualitätsspezialisten, Moderatoren
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
9
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
TQI Innovationszentrum
Zinkenstraße 14
78559 Gosheim (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja