Interkulturelle Kompetenz in der Beratung

Hochschule der Wirtschaft für Management

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Seminarbeschreibung:
In einer hochgradig vernetzten Welt, in der Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen interagieren, gewinnt interkulturelle Kompetenz immer stärker an Bedeutung. Im Seminar werden der Nutzen und der Aufbau interkultureller Kompetenz systematisch thematisiert. Anhand diverser Beispiele und Rollenspiele wird dargelegt, welche Kulturdimensionen das Handeln von Menschen prägen, wie sich Sensibilität für kulturbedingte Verhaltensweisen entwickeln lässt und warum Ambiguitätstoleranz in einer multikulturellen (Arbeits-)Welt so essenziell ist.

Qualifizierungsziele:
• Definition des Kultur- und Kompetenzbegriffs • Kulturdimensionen
• Gründe für interkulturelle Fehlkommunikation • Bedeutung der Ambiguitätstoleranz
• Culture Shocks • Konflikttraining

Kursinformationen

Tags

teamarbeit

beratung

selbstmanagement

foerderung

betriebliche sozialberatung

hochschule

interkulturelle kompetenz

kommunikationstechnik

weiterbildungsmodule

onlinekurs

Dauer
2-tägig
Unterrichtszeiten
16 UE
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Integrationsfachkräfte, Team- und Bereichsleitungen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Inhouse-/ Firmenseminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim, Universitätsstadt
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
teamarbeit, beratung, selbstmanagement, foerderung, betriebliche sozialberatung, hochschule, interkulturelle kompetenz, kommunikationstechnik, weiterbildungsmodule, onlinekurs